Univerisäts- oder Hochschulabschluss auf Bachelorebene
Werden Sie als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Teil unserer renommierten Forschung an der FH OÖ.
Ihre Aufgaben
Als Teil eines jungen, interdisziplinären und internationalen Teams arbeiten Sie an innovativen EU-Forschungsprojekten, die durch Horizon und Digital Europe gefördert werden. Ihr Fokus liegt auf der Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen mittels CI/CD-Pipelines sowie der Verwaltung und Optimierung containerisierter Anwendungen mit Docker und Kubernetes. Zudem entwickeln und warten Sie Infrastructure-as-Code-Lösungen, um eine effiziente Bereitstellung und Skalierung von Systemen zu ermöglichen. Sie setzen Helm für das Management von Kubernetes-Anwendungen ein und optimieren kontinuierlich die Performance und das Monitoring der Infrastruktur. Durch die enge Zusammenarbeit mit Entwicklern verbessern Sie die Softwarebereitstellung und -wartung. Abschließend dokumentieren und präsentieren Sie Ihre Projektergebnisse, um Wissen zu teilen und den Fortschritt transparent zu machen.
Ihr Profil
Sie sind motiviert, die Zukunft der Technologie aktiv mitzugestalten, und möchten sich in einem inspirierenden Umfeld weiterentwickeln. Idealerweise haben Sie ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Software Engineering, Mobile Computing, Systemadministration oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Fundierte Kenntnisse in DevOps-Technologien, Automatisierung sowie Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und Tools wie Jenkins, GitLab CI/CD oder GitHub Actions zeichnen Sie aus. Zudem verfügen Sie über praktische Erfahrung mit Docker und Kubernetes, einschließlich der Nutzung von Helm, und idealerweise über Kenntnisse in Infrastructure-as-Code-Technologien wie Terraform oder Ansible. Ihre Fähigkeit, strukturiert, eigenständig und lösungsorientiert zu arbeiten, ergänzt Ihr Profil ebenso wie sehr gute Englischkenntnisse. Deutschkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Wir bieten zudem Flexibilität: Die Stelle kann in Teil- oder Vollzeit, mit Master- oder Bachelor-Abschluss besetzt werden – wir passen uns Ihren Qualifikationen an!
Über uns
Als größte und forschungsstärkste Fachhochschule Österreichs mit knapp 6000 Studierenden in über 70 Studiengängen lehren und forschen wir mit ausgeprägter Praxisorientierung und höchster Qualität. So sorgen wir seit über 30 Jahren für eine Top-Ausbildung der nächsten Generation und investieren in die Zukunft Oberösterreichs.
Am Campus Hagenberg treiben wir die digitale Revolution voran und punkten mit einem beeindruckenden „Silicon Valley“ mitten im schönen Mühlviertel. Die FH OÖ ist ein Ort für Menschen mit Neugier und Entdeckergeist. Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!
Die FH OÖ steht für Chancengleichheit und Diversität. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten. Wir bieten Ihnen für diese Position ein Bruttomonatsgehalt (auf Vollzeitbasis, 14x jährlich) von EUR 2.990 bis 4.000 mit Bachelor-Abschluss bzw. von EUR 3.700 bis 5.200 mit Master-Abschluss (abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten).