Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und
Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 25.000 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts
vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster
Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten? Wir suchen eine*n:
Assistent*in im Beschäftigungsausmaß von Vollzeit oder Teilzeit (unbefristete Einstellung)
Organisationseinheit:
Klinische Abteilung für Translationale Immundermatologie
Eintrittsdatum:
ehestmöglich
Anzeigennummer:
61111-2025-001322
An der im Aufbau befindlichen Klinischen Abteilung für Translationale Immundermatologie wird eine Stelle als Assistent *in im
Beschäftigungsausmaß von 20-40 Wochenstunden ausgeschrieben. Als Teil eines jungen, dynamischen Teams unterstützen
Sie die Vorständin sowie die Mitarbeiter*innen der Klinischen Abteilung für Translationale Immundermatologie bei
administrativen und organisatorischen Aufgabenbereichen:
Ihre Aufgaben:
• Allgemeine universitäre Assistenz- und Verwaltungsarbeiten
• Verantwortung für die Korrespondenz der Vorständin der Klinischen Abteilung
• Terminkoordination und Reiseorganisation (inklusive Urlaubs- und Dienstreisebeantragungen)
• Koordination von Meetings, Telefonkonferenzen, Mitarbeiter*innenbelangen, Zeugnissen, Unterschriften
• Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen (inklusive Raumvorbereitung, Protokollführung)
• Aufbereitung von Unterlagen (Protokolle, Diktate) sowie Aktenverwaltung und Archivierungstätigkeiten
• Administrative Unterstützung der Lehrenden der Klinischen Abteilung im Studium Humanmedizin (z.B.
Unterstützung bei der Erstellung von Lehrveranstaltungsunterlagen)
• Unterstützung bei der Administration von Forschungsprojekten sowie bei der Vorbereitung und Durchführung von
Projektabrechnungen
• Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen und externe Personen (z.B. Gastärzt*innen)
• Rechnungskontrolle
• Materialbestellung
• Organisation von Mitarbeiter*innen-Gesprächen und Bewerbungen
• Verantwortung für die Institutshomepage
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Matura einer berufsbildenden höheren Schule oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
• Berufserfahrung im Bereich Assistenz, Verwaltung oder ähnlichen Fachbereichen erwünscht
• Kaufmännische Kenntnisse erwünscht
• Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere mit Standardsoftware (Word, Excel, PowerPoint, Zoom, Internet-Browser
etc.)
• Eigenverantwortliches, selbstständiges, strukturiertes Arbeiten und Zuverlässigkeit
• Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie Serviceorientierung
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch Niveaustufe C1, Englisch Niveaustufe B2)
Unser Angebot:
• Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) beträgt das monatliche Mindestgehalt € 2.699,20 brutto
(14 x pro Jahr, KV-Einstufung IIIa)
• Stabile Arbeitgeberin
• Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung
• Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Bezahlte Mittagspause
• Breites kulinarisches Angebot/Gesundes Essen (Bio Mensa)
• Sport und Bewegung (USI)
• Mitarbeiter*innenevents
• u.v.m.
Bewerbungsfrist-Ende:
21.05.2025
Menschen mit Beeinträchtigung, welche zum "Kreis der begünstigt Behinderten" gehören, werden bei entsprechender Eignung
besonders berücksichtigt.
Ansprechperson:
Nähere Auskünfte erteilt Univ.-Prof.in DDr.in Emmanuella Guenova, E-Mail: emmanuella.guenova@jku.at.
Einsatzadresse:
Krankenhausstraße 5, 4020