Referent*in für Finanzen

 - 20h oder 40h
08.01.2025
Das Gehaltsschema der FH Gesundheitsberufe OÖ orientiert sich am Gehaltsschema des Oö. Landesdienstes gemäß § 28 Oö. Gehaltsgesetz 2001. In Ihrer Funktion als Referent*in für Finanzen werden Sie in LD 14 eingereiht.
Office at FH Gesundheitsberufe OÖ
Simone Schürz, BA, MA (Leitung Finanzen)
simone.schuerz@fhgooe.ac.at / +43 50 344 20020

• Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbilldung auf Maturaniveau (z. B. HAK, HLW) und bevorzugt bereits einschlägige Berufserfahrung gesammelt. • Sehr gute Excel-Kenntnisse sind bei der Abwicklung Ihrer Tätigkeiten ebenso hilfreich wie eventuell vorhandenes SAP-User-Wissen. • Ihre Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit setzen Sie gerne im Rahmen der Mitarbeit bei Projekten und in Arbeitsgruppen sowie bei der Kooperation mit den Stakeholdern ein. • Sie arbeiten selbstständig und genau, gehen lösungsorientiert und analytisch an Ihre Aufgaben heran, haben Freude an der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und sind interessiert, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. • Sollten Sie über Know-how bei steuerrechtlichen Themen und über Erfahrung im Gesundheits- und/oder Hochschulwesen verfügen, können Sie dieses Wissen bei uns optimal zum Einsatz bringen, wir setzen dies jedoch nicht voraus.

• Sie sind intern und extern (für Kolleg*innen, Führungskräfte, Partnerorganisationen, Banken etc.) eine bedeutende Ansprechperson bei sämtlichen fachbezogenen Fragestellungen.

• Sie koordinieren Honorarabrechnungen und das Beschaffungsmanagement, unterstützen bei der umsatzsteuerlichen Beurteilung in- und ausländischer Geschäftsfälle und prüfen die Handkassen an den Standorten.

• Sie übernehmen die finanzielle Abwicklung der Stipendien, Studien- und ÖH-Beiträge als auch die Vorbereitung und Kon-trolle von Zahlungsverkehr, Fakturierung und Mahnwesen.

• Die Weiterentwicklung von Prozessen, Handbüchern und Richtlinien, die aktive Mitarbeit bei Digitalisierungsschritten und das Erstellen inklusive Auswerten von Berichten im Finanzbereich machen Ihren Aufgabenbereich vielfältig und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zahlenaffinität gezielt einzusetzen.

• Abgerundet wird Ihr Aufgabenfeld in unserem Team durch Ihre Unterstützung beim Jahresabschluss und bei diversen Qualitätssicherungsmaßnahmen.