Programm- und Projektkoordinator*in (Nostrifikationen)

Part-time  - 20h
24.06.2025
Das Gehaltsschema der FH Gesundheitsberufe OÖ orientiert sich am Gehaltsschema des Oö. Landesdienstes gemäß § 28 Oö. Gehaltsgesetz 2001. Die Funktion der Programm- und Projektkoordination ist in LD 15 eingereiht.
Office at FH Gesundheitsberufe OÖ
Mag.a Heide Maria Jackel, MBA (Studiengangsleitung Studiengang Gesundheits– und Krankenpflege)
heide.jackel@fhgooe.ac.at / +43 50 344 41010

Was Sie mitbringen: • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung (ab Maturalevel) und mind. drei Jahre einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im Hochschul-, Bildungs- oder Gesundheitswesen und/oder im spezifischen Arbeitsfeld ausländischer Bildungsabschlüsse. Von Vorteil (kein Muss) ist ein Studienabschluss im Bereich Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften/-management. • Sie können auf gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B2) verweisen, sind im Umgang mit den Office-Programmen versiert und verfügen über Kompetenzen im Projekt-/Prozessmanagement. • Sie haben Erfahrung in der Kooperation mit unterschiedlichsten Stakeholdern und überzeugen mit Kommunikationsstärke, Organisationstalent, absoluter Vertrauenswürdigkeit und Seriosität. • Mit Ihrer strukturierten, analytischen, kritisch hinterfragenden und ganzheitlichen Arbeits- und Denkweise, Ihrer Begeisterung und Sensibilität für interkulturelle Themen und Ihrem Interesse an juristischen Texten sind Sie bestens für Ihre spannenden Aufgaben bei uns gerüstet. • Bereits vorhandenes Know-how betreffend Anerkennungsverfahren ausländischer Studienabschlüsse und Nostrifikationen ist jedenfalls ein großer Pluspunkt, wird jedoch nicht vorausgesetzt.

Programm- und Projektkoordinator*in

für Nostrifikationen und Anerkennung ausländischer Studienabschlüsse in der Gesundheits- und Krankenpflege

Als Programm- und Projektkoordinator*in für Nostrifikationen und Anerkennung ausländischer Studienabschlüsse in der Gesundheits- und Krankenpflege leisten Sie durch vielfältige koordinative und organisatorische Tätigkeiten und die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung und Steigerung der Effizienz bei der Abwicklung von Nostrifikationen und Anerkennungen ausländischer Studienabschlüsse.

 

Ihre vielfältigen Aufgaben bei uns umfassen u. a.

- Koordinieren und Organisieren: Sie koordinieren und organisieren Abläufe und Termine wie u. a. Verfahren rund um die Anerkennungswerber*innen und Nostrifikant*innen und wirken maßgeblich an der Organisation zu deren Integration in den Regelstudienbetrieb an den Standorten der FH Gesundheitsberufe OÖ mit.

- Kooperieren und Zusammenarbeiten: In Abstimmung mit der Leitung des Nostrifikationsteams arbeiten Sie eng mit internen und externen Akteuren und Partnern (Studiengang, Träger, Land OÖ, Agenturen etc.) zusammen, kooperieren mit interdisziplinären Teams und stehen den Beteiligten in diesem Kontext beratend und als Ansprechperson für Fragen zur Seite.

- Evaluieren und Optimieren: Sie engagieren sich in Ihrer Position bei der Evaluierung und Weiterentwicklung von Prozessen und Rahmenbedingungen und sind überdies eine wichtige Unterstützung bei der Durchführung von Einzel- und Sammelnostrifizierungen sowie behördlichen Ermittlungsverfahren mit Sachverhaltsklärung.

- Projektarbeit und Kontaktaufbau: Sie sind zudem bei der Abwicklung von Erasmus-Projekten aktiv beteiligt, indem Sie selbständig Anträge er-/bearbeiten, eigenständig Recherchen durchführen und beim Kontaktaufbau zu weiteren internationalen Partneruniversitäten für neue Kooperationen mitwirken.

 

Anstellungsbedingungen

- Besetzungstermin: Oktober 2025

- Stundenausmaß: Teilzeit (20 Std./Wo)

- Dienstort: Linz, Med Campus VI

 

Gehalt

Das Gehaltsschema der FH Gesundheitsberufe OÖ orientiert sich am Gehaltsschema des Oö. Landesdienstes gemäß § 28 Oö. Gehaltsgesetz 2001. Die Funktion der Programm- und Projektkoordination ist in LD 15 eingereiht. Eine Höherreihung ist je nach Qualifikation möglich. Einschlägige Vordienstzeiten können angerechnet werden.

Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 

Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025

 

Ihre Kontaktperson für Rückfragen ist:

- Mag.a Heide Maria Jackel, MBA

- Studiengangsleitung Studiengang Gesundheits– und Krankenpflege

- heide.jackel@fhgooe.ac.at; +43 50 344 41010