Ihre Aufgaben
- Inhaltliche Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen und Grundfragen in der Telefon- und Onlineberatung
- Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sowie Konzeption von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen
- Konzeption von Qualitätsmaßnahmen für die Telefon- und Onlineberatung
- Verfassen von Anleitungen und Leitfäden für die Beratung
- Vernetzungstätigkeit
- Statistische Auswertungen
- Rufbereitschaft bei Dienstverhinderung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Psychologiestudium
- Ausbildung in Klinischer/Gesundheitspsychologie oder Psychotherapie
- Berufserfahrung im Beratungskontext sowie Projekterfahrung, Erfahrung in der Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und Leitung/Moderation von Gruppen
- Planungs-, Durchführungs- und Koordinierungskompetenz sowie sehr gute PC-Anwender:innenkenntnisse
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und konzeptuelles Arbeiten
- Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche in OÖ
Unser Angebot
- Spannendes Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsspielraum
- Freundliches und motiviertes Team
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Gestaltungsspielräume
- lfd. fachliche Begleitung
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Gute öffentliche Erreichbarkeit
- Zuschuss zu Öffi-Ticket oder Fahrtkosten
- Essensgutscheine
- Zusätzliche freie Tage an Karfreitag, Heiligabend, Silvester und drei weitere Urlaubstage