Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine Lehre im MINT-Bereich (Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik, Technik) und deine eigene Berufswahl liegt noch nicht lange zurück.
Als Tech-Coach eines großen Programms zur MINT-Berufsorientierung begeisterst du ab Anfang 2026 Jugendliche für Zukunftstechnologien und technische, naturwissenschaftliche und IT-Berufe. Dafür bist du die meiste Zeit an Schulen in Oberösterreich unterwegs, hast aber auch regelmäßige Homeoffice-Tage, an denen du an der Eigenevaluierung und Qualitätssicherung mitarbeitest.
Das sind deine Aufgaben:
• Du zeigst Jugendlichen, wie wichtig Zukunftstechnologien und die MINT-Berufe für die Gestaltung unserer Zukunft sind und welch spannende berufliche Perspektiven es in Oberösterreich in diesem Bereich gibt.
• In einem Zweier-Team führst du spannende Workshops für Schülerinnen und Schüler durch – direkt an Bord eines Erlebnis-Lern-Trucks.
• Du bleibst bei den neuesten technischen Entwicklungen und der Veränderung von Berufsbildern immer am Ball.
• Du bist mitverantwortlich für die Qualitätssicherung der Inhalte unserer interaktiven Workshops.
Das wünschen wir uns von dir:
• Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine Lehre im MINT-Bereich (Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik, Technik) und deine eigene Berufswahl liegt noch nicht lange zurück.
• Du kannst Jugendliche begeistern und hast ein Talent, dein Wissen an sie weiterzugeben.
• Du bist flexibel und kontaktfreudig: Du bist viel unterwegs und triffst jeden Tag neue junge Menschen. Im Gespräch mit Lehrkräften, Verantwortlichen für Ausbildung oder der Presse triffst du den richtigen Ton.
• Du hast Lust, unterwegs zu sein, denn unsere Programme finden das gesamte Schuljahr über an Schulen in ganz Oberösterreich statt.
Wer wir sind:
FLAD & FLAD ist eine Full-Service-Agentur mit besonderer Leidenschaft für Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Bildung. Unsere Abteilung Bildungsmarketing entwickelt Konzepte für namhafte Stiftungen, Ministerien oder Industrieunternehmen. Wir vermitteln verschiedenste Bildungsthemen und helfen, die Fachkräfte von morgen zu gewinnen.
Bei uns arbeitest du im Team mit rund 100 Kreativen aus den Disziplinen Design, Wissenschaft, Bildung, Architektur, IT und Modellbau – kurz: mit Fachleuten aus allen Bereichen der Kommunikation.