Die ÖH Wahl findet alle zwei Jahre statt, das nächste Mal am 13.-15.05.2025.
Bei der Wahl kannst du entscheiden, wer dich in Zukunft vertreten soll - das tust du einerseits auf Ebene der Studienvertretung (StV Informatik), aber zugleich auch für die Universitätsvertretung (ÖH JKU) und die Bundesvertretung (ÖH BV).
Für alle drei Ebenen wählst du gesondert: Bei uns, deiner Studienvertretung, wählst du einzelne Kandidat:innen, von denen du vertreten werden möchtest. Für die anderen beiden Gremien wählst du eine politische Partei ("Liste" oder "Fraktion" genannt), die deine Interessen vertritt.
Dabei ist uns wichtig, zu betonen, dass die StV Informatik vollständig aus unfraktionierten Mitgliedern besteht: Das bedeutet, egal wen du wählst, keine:r unserer Kandidat:innen gehört einer politischen Uni-Partei an, und wir haben mit dem Wahlkampf der anderen Fraktionen nicht viel zu tun (mehr dazu hier).
Während du die anderen Ebenen auch per Briefwahl wählen kannst, ist eine Wahl deiner Studienvertretung nur persönlich möglich: Wir würden uns also freuen, wenn du am 13.-15.05. an einem der Wahlstandorte wählen gehst.
Bei der Wahl der Studienvertretung Informatik kannst du bis zu fünf Personen wählen, also bis zu fünf Kreuzerl am Stimmzettel machen.
Die Personen sind dabei nach der Anzahl der Stimmen in der letzten Wahl, und dann alphabetisch sortiert.
Die fünf Personen mit den meisten Stimmen erhalten ein Mandat, und wählen dann unter sich den Vorsitz der Studienvertretung.
Damit dir die Wahl etwas leichter fällt, stellen sich alle Kandidat*innen im Folgenden kurz vor!
Servus! Ich bin Raffi.
Ich bin aktuell im 6. Semester meines BSc Informatik. Ich bin seit Oktober 2023 bei der StV und seit September 2024 Vorsitzender der ÖH TNF. Der Kern meiner Aufgaben liegt auch derzeit in der ÖH TNF, wo es mir ein Anliegen ist, unser Wissen über Studienrecht und Vertretungsarbeit über die verschiedenen StVen unserer Fakultät zu erhalten und zu erweitern. Meine Verpflichtungen in der Fakultätsvertretung sollen aber nicht bedeuten, dass ich nicht auch für die StV Informatik da bin ;-).
Neben Kommissionsarbeit berate ich gerne Studierende und kümmere mich um eure Anliegen, die mit Lehrveranstaltungen oder der JKU im Allgemeinen zu tun haben. Das Curriculum unseres Bachelorstudiums kenne ich mittlerweile sehr gut und ich werde für meinen Master auch noch einige Jahre an der JKU bleiben. Meistens bin ich in unserem TNF-Kammerl anzutreffen (böse Zungen behaupten, ich würde dort quasi wohnen).
Hallo allerseits,
ich bin der Gabriel und studiere gerade das 4. Semester vom Informatik Bachelor. Ich bin seit ca. einem Jahr in der StV Informatik, war aber vorher auch schon in der StV Mathematik, bis ich mein Studium zu Informatik wechselte. Die meisten von euch kennen mich wahrscheinlich vom Discord, wo ich bei vielen der aufkommenden Fragen weiterhelfe. Manchmal seht ihr mich auch bei Events mithelfen.
Sonst mache ich meist eher Dinge im Hintergrund. Zum Beispiel habe ich unsere FAQs von Google Docs nach GitHub Pages umgebaut, eine Öffi-Abfahrtstafel für das TNF Kammerl gebaut (die jetzt leider kaputt ist, aber ich mache wahrscheinlich bald™ eine neue) und die virtuelle Waage für den TNF decathlon gebaut.
Vielleicht habt ihr mich schon einmal gesehen – aber für alle, die mich noch nicht kennen (oder mich besser kennenlernen möchten):
Ich bin Lian, einer der wenigen Studierenden, die tatsächlich lieber lernen als feiern – und Aufgaben am liebsten gleich am Tag ihrer Vergabe erledigen.
Aktuell bin ich im zweiten Semester meines Informatik-Bachelorstudiums und bin während der Semesterferien der ÖH beigetreten, weil ich anderen Studierenden aktiv helfen möchte.
Eine meiner Hauptaufgaben ist die Betreuung unseres Discord-Servers. Dort bin ich sowohl im Moderations- als auch im Admin-Team tätig, achte auf ein freundliches Miteinander und setze mich für die stetige Verbesserung unserer Community ein. Außerdem helfe ich bei Veranstaltungen wie den Board Game Evenings, der TNF-Grillerei und den JKU Games mit.
Ich freue mich darauf, diese Arbeit als Teil der StV Informatik weiterzuführen!
Hallo!
Ich bin Miri, bin aktuell im 2. Semester des Informatik Bachelorstudiums und seit letztem Herbst bin ich Teil der StV, weil ich sehr gerne plane, koordiniere und diese Fähigkeiten sinnvoll einsetzten wollte. Außerdem rege ich mich leidenschaftlich gerne auf, will dann aber meine Zeit und Energie so investieren, dass unser Studium besser läuft und ihr eure Zeit mit positiveren Dingen verbringen könnt (z.B. am Campus Entenfamilien beobachten).
Da ich keinen klassischen IT-Background habe und innerhalb der JKU den Studiengang gewechselt habe, liegen mir die Herausforderungen, mit denen sich viele Studierende in den ersten Semestern konfrontiert sehen, ganz besonders am Herzen.
Derzeit bin ich hauptsächlich in die Organisation unserer ruhigen und gemütlichen Events involviert, darunter das Informatik-Café, die Board Game Sessions und die JKU-Games. Ich hoffe aber, dass ich in Zukunft die Möglichkeit erhalte, mich zusätzlich auch immer mehr im direkten Austausch mit den Lehrenden für unsere Interessen stark zu machen.
Hi, ich bin der Florian!
Ich bin aktuell in meinem 4. Semester des Informatik-Bachelors und seit dem Ende meines ersten Semesters auch Teil der StV Informatik.
Seitdem war ich damit beschäftigt, das Sprechstundencafé zu leiten sowie in der Organisation der JKU Games und der TNF Grillerei, in der ich dieses und letztes Jahr in der Hauptorga war, mitzuhelfen.
Einige von euch haben mich wahrscheinlich auch schon des Öfteren am Campus gesehen – groß sein und pinke Haare haben ist jetzt nicht unbedingt unauffällig.
Neben der Eventorganisation bin ich auch ein paar Kommissionen beigetreten, um Studiinteressen aktiv vertreten zu können, habe Studifragen beantwortet, und bin sowohl dem Mod Team auf Discord beigetreten, als auch den Confidential Contacts.
Ich genieße es mit ganzem Herzen mit und für die StV zu arbeiten und freue mich schon darauf, das in den kommenden Semestern weiterzumachen – dann hoffentlich als Teil des StV-Vorstandes! :)
Hallo, ich bin die Steffi und bin derzeit im 4. Semester im Informatik-Bachelorstudium.
Bei der StV bin ich zwar erst seit Februar, bringe aber schon einiges an Studienerfahrung mit, nachdem ich ein paar Studienrichtungen ausprobiert und zwei sogar abgeschlossen habe. Die dabei gesammelten Erfahrungen gebe ich gerne weiter und es freut mich, wenn ich so anderen dabei helfen kann, die Höhen und Tiefen des Uni-Alltags zu meistern.
Ich bin der StV beigetreten, weil ich ihren Einsatz für verbesserte Studienbedingungen und für einen gemeinschaftlichen, abwechslungsreichen Uni-Alltag schätze und meinen Teil dazu beitragen möchte. Man findet mich öfter bei CS-Cafés und Boardgame-Abenden und ich habe vor, mich in Zukunft an der Organisation unserer verschiedenen Events zu beteiligen (wie z.B. der TNF-Grillerei).
Hallo, ich bin Carina!
Ich studiere seit 2019 Informatik und absolviere – wie manche vielleicht auch – parallel zum Bachelor auch Masterkurse.
Seit Sommer 2023 engagiere ich mich in der Studienvertretung. Mein Fokus liegt darauf, allen den Einstieg ins Informatikstudium zu erleichtern – sowohl als Mentorin als auch als Organisatorin des verpflichtenden Mentoringprogramms. Zudem arbeite ich in Kommissionen mit, insbesondere in der Studienkommission. Dort setze ich mich aktiv für unsere Anliegen ein, arbeite mit den LVA-Leitern an Verbesserungen des Curriculums und daran, euer Feedback effektiv umzusetzen.
Da ich seit Studienbeginn nebenbei arbeite und ohne IT-Vorwissen gestartet bin, kenne ich viele der Hürden, vor denen Studierende stehen. Ich freue mich, meine Erfahrung nutzen zu können, um unser Studium aktiv zu verbessern!
Hey! Ich bin Lukas und studiere derzeit im 6. Semester Informatik und schließe (hoffentlich) bald meinen Bachelor ab, um dann gleich in den Master zu starten.
Ich bin jetzt seit über einem Jahr in der Studienvertretung aktiv und liebe esl zu sehen, wie wir sowohl unser Studium als auch unser soziales Leben wirklich verbessern können.
Während meiner Zeit bei der Studienvertretung habe ich an der Organisation von Veranstaltungen wie den JKU Games und dem TNF BBQ mitgewirkt und dabei geholfen, Räume zu schaffen, in denen sich Studis treffen, entspannen und Spaß haben können. Ich würde mich freuen, mich weiter für euch engagieren zu können und noch mehr eure Interessen vertreten zu dürfen.
Meistens findet man mich bei den Sprechstundencafés oder bei unseren Brettspielabenden (quasi mein zweites Zuhause, ich bin immer für ein gutes Spiel zu haben).
Wenn ihr Fragen oder Ideen habt oder einfach nur Hallo sagen wollt, könnt ihr gerne auf ein Gespräch vorbeikommen. Also, bis bald! ;)
Lerne die Kandidat:innen kennen und tausche dich mit anderen zur Wahl aus: Während der Wahl bekommst du alle wichtigen Updates und Infos auf unserem Discord-Server der StVs Informatik und AI.
Natürlich ist dort auch Platz für alle deine Fragen und für Watchparties der ÖH Podiumsdiskussion!