StV Informatik: ÖH Wahl 2025

#unfraktioniert

Was ist die ÖH Wahl?

Die ÖH Wahl findet alle zwei Jahre statt, das nächste Mal am 13.-15.05.2025.

Bei der Wahl kannst du entscheiden, wer dich in Zukunft vertreten soll - das tust du einerseits auf Ebene der Studienvertretung (StV Informatik), aber zugleich auch für die Universitätsvertretung (ÖH JKU) und die Bundesvertretung (ÖH BV).
Für alle drei Ebenen wählst du gesondert: Bei uns, deiner Studienvertretung, wählst du einzelne Kandidat:innen, von denen du vertreten werden möchtest. Für die anderen beiden Gremien wählst du eine politische Partei ("Liste" oder "Fraktion" genannt), die deine Interessen vertritt.

Dabei ist uns wichtig, zu betonen, dass die StV Informatik vollständig aus unfraktionierten Mitgliedern besteht: Das bedeutet, egal wen du wählst, keine:r unserer Kandidat:innen gehört einer politischen Uni-Partei an, und wir haben mit dem Wahlkampf der anderen Fraktionen nicht viel zu tun (mehr dazu hier).

Während du die anderen Ebenen auch per Briefwahl wählen kannst, ist eine Wahl deiner Studienvertretung nur persönlich möglich: Wir würden uns also freuen, wenn du am 13.-15.05. an einem der Wahlstandorte wählen gehst.

Für eine starke Vertretung

Wen kannst du wählen?

Bei der Wahl der Studienvertretung Informatik kannst du bis zu fünf Personen wählen, also bis zu fünf Kreuzerl am Stimmzettel machen.
Die Personen sind dabei nach der Anzahl der Stimmen in der letzten Wahl, und dann alphabetisch sortiert. 

Die fünf Personen mit den meisten Stimmen erhalten ein Mandat, und wählen dann unter sich den Vorsitz der Studienvertretung.

Damit dir die Wahl etwas leichter fällt, stellen sich alle Kandidat*innen im Folgenden kurz vor!

Auf deinem Stimmzettel

WIP: Deine Kandidat*innen

Hier stellen sich später die Kandidat*innen vor. Schau ein paar Wochen vor der Wahl noch einmal vorbei!

Lerne das restliche Team kennen

Icon