ÖH JKU – Deine Vertretung

Für dich im Einsatz

Über Uns

Die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der JKU Linz (kurz: "ÖH JKU") ist deine gesetzliche Vertretung im Studium.

Wir verhandeln mit dem Rektorat und anderen Stellen der JKU, um dir ein ideales Studienerlebnis zu bieten. Dazu bieten wir umfassende Beratungen und Services an und organisieren tolle Events, damit dein Studium für dich zu einer unvergesslichen Zeit wird!

Über unsere Arbeit informieren wir dich transparent auf dieser Website - schmöker durch!

Icon of a team
Gezielte Vertretung

Struktur

Deine Vertretung ist in verschiedenen Ebenen organisiert.

  1. Die Studienvertretung (StV): Deine Studienvertretung ist deine direkte Vertretung: Jedes Studium ist einer Studienvertretung zugeordnet. Deine StV kümmert sich um dein Curriculum, vertritt dich gegenüber deinen Lehrenden und berät dich bei studienspezifischen Fragen. Die StVs sind wie ihre Studienrichtungen einer Fakultät zugehörig, und arbeiten über eine Fakultätsvertretung zusammen.
  2. Die Universitätsvertretung (UV): Die Universitätsvertretung koordiniert die einzelnen Studien- und Fakultätsvertretungen und kümmert sich um uniweite Themen, etwa in Verhandlungen mit dem Rektorat. Wenn wir von der ÖH JKU sprechen, meinen wir meistens die UV.
  3. Die Bundesvertretung (BV): Die Bundesvertretung koordiniert wiederum die einzelnen Universitätsvertretungen und setzt sich österreichweit für Themen ein. Sie tritt auch gegenüber dem Gesetzgeber für die Rechte von Studierenden ein.

Alle zwei Jahre (im Mai ungerader Jahre) werden diese Ebenen getrennt gewählt - sie sind also grundsätzlich voneinander unabhängig, arbeiten aber natürlich zusammen, um dir eine ideale Vertretung zu gewährleisten. Die UV und die BV arbeiten dabei mit einer Listen-Wahl (ähnlich wie Parteien), bei den StVs wählst du deine direkten Vertreter_innen.

Im Rahmen der ÖH-Wahl und den nachfolgenden Koalitionsgesprächen wird der Vorsitz der ÖH JKU bestimmt, der aus drei Personen besteht. Der Vorsitz ist für alle tagespolitischen Aufgaben zuständig und setzt die Beschlüsse der Universitätsvertretung um.

Bei seinen Aufgaben wird der Vorsitz durch Referate unterstützt: Referate sind quasi Fachgruppen für verschiedene Themen und haben speziell geschultes Personal, etwa zu Themen wie Studienrecht, Beihilfen-System und Barrierefreiheit.

Über die Links kannst du dich im Detail weiter informieren:

Icon of a team
Platz für dich

Werde Teil des Teams!

Wir freuen uns immer über helfende Hände!

Egal ob du dich in Gremien für die Verbesserung deines Studiums einsetzen möchtest, gerne Events planst oder deinen Mitstudierenden helfen willst: Bei uns findest du etwas, das dir Spaß macht!

Hast du schon eine konktete Idee, wo du gerne aushelfen würdest? Dann melde dich am besten direkt bei deiner Studienvertretung oder deinem Referat!

Noch unsicher? Dann melde dich bei uns, wir finden sicher einen Platz!