Referat für Bildungs- und Gesellschaftspolitik

Icon of a briefcase
Rechtsberatung und Politische Bildung

Unsere Aufgabe

Das Referat für Bildungs- und Gesellschaftspolitik ("BiGesPol") beschäftigt sich - wie der Name bereits vermuten lässt - mit aktuellen Entwicklungen in der Bildungs- und Gesellschaftspolitik. Dafür ist es in zwei Säulen aufgebaut:

  1. Politische Partizipation: Durch Podiumsdiskussionen, Exkursionen und Co. soll Studierenden die Möglichkeit gegeben werden, sich kritisch mit bildungs- und gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen.
  2. Rechtliche Unterstützung: Entwicklungen der rechtlichen Rahmenbedingungen für Studierende werden eingeordnet und kommentiert, dazu bietet das Referat Workshops und eine fundierte Rechtsberatung zum Universitätsgesetz an.

Auf dieser Seite erklären wir dir mehr zu unserer Arbeit.

Icon of a speech bubble
Deine laute Stimme

Politische Bildung

Als Referat beschäftigen wir uns allgemein mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen, besonders spannend wird es aber natürlich dann, wenn sie auch uns Studierende betreffen.

Regelmäßiger Fixpunkt in unserem Programm sind so etwa Podiumsdiskussionen vor großen Wahlen (zuletzt etwa die EU-Wahlen 2024 und die ÖH Wahl 2025), um dir eine Möglichkeit für fundierte politische Entscheidungen zu geben.
Dazu bieten wir aber auch regelmäßig Vorträge zu aktuellen politischen Themen, gehen auf Exkursionen oder sind auf Social Media aktiv.

Auch bei bildungspolitischen Entscheidungen lassen wir von uns hören: Wenn etwa neben der JKU eine neue Universität fernab geltender Gesetze gebaut wird oder Universitätsbudget neu verteilt wird, kannst du mit einer öffentlichen Stellungnahme des BiGesPols rechnen.

Wir halten dich via E-Mail auf dem Laufenden, wenn das nächste Event ansteht!

Icon of a scale
Für deine Fragen da

Rechtsberatung

Als BiGesPol haben wir oft mit dem Universitätsgesetz und den rechtlichen Rahmenbedingungen an der JKU zu tun. Als Service für Studierende bieten wir darum eine Rechtsberatung in studienrechtlichen Fragen an:

  • Wie viele Prüfungsantritte habe ich?
  • Wie lange darf es dauern, bis ich eine Note bekommen muss?
  • Was kann ich tun, wenn ich unfair bewertet wurde?

Zu all diesen Themen geben wir dir gerne Auskunft!

Komm einfach zu unserer wöchentlichen Sprechstunde oder melde dich via E-Mail an bigepol@oeh.jku.at!

Neben unserer Rechtsberatung bieten wir auch regelmäßige Fortbildungen innerhalb der ÖH JKU und öffentlich für Studierende an.

Icon of a team
Wer wir sind

Unser Team

Unser Team besteht aktuell aus fünf Personen:

Referentin: Marlene Kemetmüller

Sachbearbeiter*innen:

  • Anna Gager
  • Felix Ferchhumer
  • Alice Schwarz
  • Milene Ramsauer

Du willst auch im Team dabei sein? Melde dich gerne jederzeit unter bigepol@oeh.jku.at!

Icon of a contact
Melde dich

Kontakt

E-Mail: bigepol@oeh.jku.at

Büro: Keplergebäude (Höhe Halle B)

Öffnungszeiten: Jeden Dienstag, 13:30-15:00 Uhr (außer an unifreien Tagen und in den Ferien)