Wie nun offiziell bestätigt, finden heuer wie alle zwei Jahre die ÖH-Wahlen von 13. Mai 2025 - 15. Mai 2025 statt. Jede Studentin und jeder Student der JKU hat dabei die Möglichkeit, die ÖH aktiv mitzugestalten - jede Stimme ist gefragt!
Also unbedingt die Chance nutzen und mitentscheiden!
Hauptwahllokal:
JKU Campus, Halle C, Keplergebäude Hörsaaltrakt, Johannes Kepler Universität Linz, 4040 Linz, Altenberger Str. 69
Dienstag, 13. Mai 2025 10:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025 08:30 bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 15. Mai 2025 08:30 bis 15:05 Uhr
Wählbar: HV, BV, alle Studienvertretungen
Wahllokal am MedCampus I Linz:
Med Campus I Linz, Lehrgebäude, Raum 203 (LEH 203), Krankenhausstr. 5, 4020 Linz
Dienstag, 13. Mai 2025 11:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025 09:00 bis 18:30 Uhr
Wählbar: HV, BV, Studienvertretung Humanmedizin;
Wahllokal in Graz:
Medizinische Universität Graz, Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, Stiegenhaus P, 2. OG, Raum MC2.P.02.024, 8010 Graz
Dienstag, 13. Mai 2025 13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025 09:00 bis 13:00 Uhr
Wählbar: HV, BV, Studienvertretungen Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Recht und Wirtschaft für TechnikerInnen, Humanmedizin;
Wahllokal in Wien:
Zentrum für Fernstudien Wien, Seminarraum 2 (S2), ehemalige Postsparkasse, Wiesingerstraße 4/2.Stock, 1010 Wien
Dienstag, 13. Mai 2025 14:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025 14:00 bis 20:00 Uhr
Wählbar: HV, BV, Studienvertretungen Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Recht und Wirtschaft für TechnikerInnen, Artificial Intelligence;
Wahllokal in Villach:
Zentrum für Fernstudien Villach, Hörsaal 4, Erdgeschoß, Fachhochschule Kärnten, Campus Villach, Europastr. 4, 9524 Villach – St. Magdalen
Dienstag, 13. Mai 2025 14:00 bis 20:00 Uhr
Wählbar: HV, BV, Studienvertretungen Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Recht und Wirtschaft für TechnikerInnen;
Die Feststellung der Identität der Wahlberechtigten erfolgt gemäß § 39 Abs. 1 HSWO 2014 ausschließlich durch Vorlage des Ausweises der Studierenden (KeplerCard) oder eines amtlichen Lichtbildausweises (z.B. Personalausweis, Reisepass, Führerschein).
Die Feststellung der Wahlberechtigung erfolgt ausschließlich auf Grund des Verzeichnisses der Wahlberechtigten