Im Rahmen der Aufgabe des Referats für Studienberatung wurde das Konzept der Erstsemestrigen Mentorings ins Leben gerufen, um den neuen Studierenden den Einstieg in das Studentenleben so leicht wie möglich zu machen. Hier werden verschiedene Gruppen von verschiedenen Personen geleitet, alle selbst noch Studierende. Falls du nun daran interessiert bist, lese dir einfach die Steckbriefe einzeln durch und melde dich mittels Link am Ende der Seite an.
Wir freuen uns auf dich!
Hallo liebe Erstsemestrige!
Wir freuen uns, dass du dich für ein Erstsemestrigen-Mentoring interessierst!
Der Beginn eines neuen Studiums ist immer eine große Herausforderung! Um dir ein bisschen unter die Arme zu greifen, hat sich auch dieses Semester wieder eine Gruppe Höhersemestrige aus allen Studienrichtungen gefunden, um dir die Möglichkeit zu geben, auch außerhalb von Hörsaal und Übungseinheiten andere Studis kennenzulernen. Bei Spieleabenden, Schnitzeljagden über den Campus oder auch einem gemeinsamen Punschstand-Besuch könnt ihr neue Leute kennenlernen, um euch den Einstieg in das Studium etwas zu erleichtern.
Damit du dir ein erstes Bild der Gruppen machen kannst, haben alle einen kurzen Steckbrief verfasst, um sich bei dir vorzustellen.
Da nun viele Studienrichtungen die Unterrichtssprache auf Englisch geändert haben, gibt es auch englischsprachige Gruppen. Dies ist bei den Gruppen extra gekennzeichnet. Gerne dürfen auch deutschsprachige Personen den englischsprechenden Gruppen beitreten, in der Gruppe selber aber bitte nurnoch Englisch sprechen.
Den Link zum Anmeldeformular findest du dann ganz unten.
Neu an der JKU und keinen Plan, was Sachen machen?
Wir helfen dir beim Einstieg –egal ob’s BWL, IBA, WiWi oder einfach „irgendwas mit Wirtschaft“ ist. Wir zeigen dir wie der Start ins Studium nicht stressig, sondern richtig gut wird:
📚 Study Sessions, wenn du mal keine Ahnung hast, wie KUSSS funktioniert.
🥂Vorglühen auf steile Partys, bei denen du nicht allein vorm Bier oder Aperol sitzt.
🗺️ Campus-Schnitzeljagd, damit du weißt, wo der HS 1 und das günstigste Essen sind.
💬 Und eine WhatsApp-Community, die mehr Antworten hat als ChatGPT (fast).
Klingt gut? Dann “komm in die Gruppe” 👉 https://chat.whatsapp.com/BBGhb68zxS3FdlgKofN0Fe
Das ist die JKU. Es liegt 14 Stationen nördlich vom Hauptplatz und ein paar Grad südlich von Freistadt und mitten auf dem Längengrad des winterlichen Vollnebels. Meine Uni: Kurz gesagt, Stur. Sie existiert seit sieben Studentengenerationen, aber jedes dritte Gebäude hier ist neu. Hier kann man lernen, feiern und malerische Sonnenuntergänge genießen. Das einzige Problem ist das Ungeziefer. An den meisten Orten gibt es Mäuse, Mücken oder Drachen. Bei uns gibt es: Enten!
Mein Name ist Benjamin und studiere AI, und das sind meine Entenzähmer:
Zusammen versuchen wir die Enten des Unizeichs zu zähmen und dazu suchen wir neue Rekruten, um diesen Biestern Herr zu werden. Damit wir euch auf den neuesten Stand der Entenzähmkunst bringen, haben wir einige Trainingssessions für euch vorbereitet: Zum einen gehen wir mit euch zu
Mit jedem Treffen zähmen wir weitere Enten und nur die Rekruten mit genügend Enten sind am “Ente” dazu in der Lage die Schwarze Ente zu zähmen. Also tretet bei!
Studieren du musst, oder doch nicht?
So oder so ähnlich würde Meister Yoda es wohl formulieren, wäre er euer Professor. Bei uns im ET geht es aber weniger um strenge Lektionen und mehr um ein gemeinsames Ankommen im Studium.
Wir sind das ET „Studieren du musst“, bestehend aus euren Tutoren:
Annabell (Informatik), Dominik (NaWi-Tec), Hannah (Lehramt), Leon und Lian (Informatik).
Bei uns findet ihr Raum für Fragen, Spiele und Austausch rund ums Studileben. Gemeinsam gehen wir den Weg durch euer erstes Semester an der JKU.
Eure Tutoren wir sind, Meister aber (noch) nicht. Aber genau das machts spannend, wir kennen die Herausforderung des Unistarts noch gut und wollen euch deshalb Tipps und Tricks auf den Weg geben und euch mit unserer Erfahrung zur Seite stehen.
Lernen wichtig ist, doch Gemeinschaft, Spiele und Erleben genauso.
Bei uns erwarten euch, fast jeden Mittwoch, unter anderem;
Eine Schnitzeljagd, um den Kosmos rund um den Uniteich zu erforschen
Spieleabende, bei denen wir gemütlich zusammensitzen und ihr eucht vernetzen könnt.
Hörsaalkino in dem die Macht spürbar sein wird, Popcorn darf aber natürlich auch nicht fehlen.
Womöglich auch ein Mario Kart Turnier, bei dem die Macht dich auf der Rennstrecke zum Sieg führt.
Denn... alleine kämpfen, du nicht musst.
Der dunklen Seite des Studenstarts entgehen, du kannst, dich uns anschließen, du dafür musst.
Uni kann anstrengend sein – neue Leute, neue Fächer, viele Termine. Wir finden: Das Ganze macht viel mehr Spaß, wenn man es gemeinsam erlebt!
Wir sind Pour Decisions, ein bunter Haufen Studierender, der Erstis beim Start ins Studium begleitet – mit jeder Menge Spaß, hilfreichen Tipps und natürlich dem einen oder anderen Drink.
Ob Vorglühen fürs Mensafest, Pubquiz, Karaoke, Spieleabende oder einfach gemütlich zusammensitzen – wir sorgen dafür, dass ihr nicht nur euren Stundenplan, sondern auch neue Freundschaften im Kopf behaltet.
Unser Ziel ist einfach: Studium muss Hobby bleiben.
Also kommt vorbei, bringt eure gute Laune mit und stoßt mit uns auf einen legendären Start ins Unileben an!
Bis bald,
euere Pour Decisions 🥂
Du hast keine Ahnung, welche Kurse du belegen sollst, welches Studentenwohnheim noch Plätze hat oder wie dieses "KUSSS" genau funktioniert? Keine Sorge, wir auch nicht. Dafür haben wir jede Menge Erfahrung darin, wie man die geilste Studienzeit verbringt.
Wir sind No Ma'am – die einzige Partei an der Uni, die sich dem Spaß der Studierenden verschrieben hat und sicherstellt, dass du eine geile Zeit während deines Studiums hast. Seit nun schon 28 Jahren versorgen wir die Studenten der JKU mit Partys, Leberkäse und vor allem gratis Bier. Von Mensafesten, Pub-Quizzes, Beer-Pong-Turnieren bis hin zu drei Tagen Freibierwiese ist bei uns alles dabei. Wenn du einen geilen Start in dein Studium haben willst, dann bist du bei uns genau richtig.
Alle genauen Infos zu unseren Ersti-Veranstaltungen findest du hier:
Willkommen bei FE(T)T
Studium klingt erstmal nach viel Lernen, Prüfungen und Pflicht – aber keine Sorge: wir sind da, um euch den Einstieg leichter (und lustiger) zu machen! Wir sind FE(T)T – das Erstsemestrigen (Trink) Tutorium.
Ob Mechatronik, Maschinenbau, ELIT oder Informatik – bei uns seid ihr genau richtig. Wir geben euch nicht nur hilfreiche Tipps und Erfahrungswerte, sondern schaffen auch die perfekte Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und den Campus von seiner besten (und auch flüssigsten) Seite zu erleben.
Unser Motto: "Lernen ist wichtig – aber Trinken auch!"
Darum richten wir unseren Stammtag ganz nach euch: meistens Dienstag oder Mittwoch. Mensafeste am Donnerstag natürlich sowieso. Neben nützlichen Infos fürs Studium gibt’s bei uns auch feine Abende und gemeinsames Fortgehen.
Also, wenn ihr Bock habt auf eine Mischung aus Support, guter Laune und ein paar (oder mehr) Drinks – dann schaut vorbei.
FE(T)T – weil Uni nicht trocken sein muss.
Bis bald,
euer FE(T)T-Team 🍺
Willkommen im Studium!
Um dir den Start ins Studium der Wirtschaftsinformatik so leicht wie möglich zu machen, gibt es unser Ersti-Mentoring-Programm.
Dabei begleiten dich erfahrene Studierende (Mentor:innen) in den ersten Wochen und Monaten. Sie helfen dir, dich an der Uni zurechtzufinden, beantworten Fragen rund ums Studium und geben dir Tipps zu Prüfungen, Lernstrategien und Uni-Alltag.
Was erwartet dich?
• Kennenlernen von Kommiliton:innen in kleinen Gruppen
• Nützliche Infos zum Studienstart und zur Stundenplangestaltung
• Unterstützung bei organisatorischen Fragen
• Gemeinsame Aktionen, um Kontakte zu knüpfen
Für wen ist das gedacht?
Alle Erstsemester im Studiengang Wirtschaftsinformatik sind herzlich eingeladen – egal, ob du schon Vorwissen hast oder ganz neu an der Uni bist.
Jung? Pleite? Verfzweifelt? Was sich wie der Slogan einer schlechten Reality Serie anhört, qualifiziert DICH für unser Tutorium. Lasse die großen Fragen des Lebens vorerst unbeantwortet und benutze uns als Joker für knifflige Fragen wie "Was soll ich heute trinken?" und "Wo wird heute vorgeglüht?". Stelle die Fähigkeiten deiner Hirnzellen in diversen Aktivitäten unter Beweis, oder schalte sie mit uns gemeinsam so effizient wie möglich aus. In unserem ET "Promilleonenshow", oder "Wer wird Promillionär" für unsere deutschen Freunde, erwatet dich gemeinsam mit deinen Tutoren Andi "Assinger", Johannes "Jauch", Simone und Alyssa ein Semester voller gemeinsamer lustiger Momente beim obligatorischen Mensafest vorglühen, beim Pubquiz und vielen weiteren Funsies.
Komm in unsere Mitte und geh mit uns als Joker auf die Jagd nach der Promille!
Hey first-year students! 👋✨
Welcome to DuoNest — your warm and cozy nest during the first semester at JKU!
We’re here to be your safe place to ask questions 💬, share stories 🤝, and pick up the best tips about student life — from finding the perfect study spots ⚰, to surviving exams ☠ and exploring bars🍻.
We meet (almost) every Thursday 📅 for:
🎬 Cozy movie and boardgames nights
🗺 Exploring JKU & Linz together
📖 Sharing the do’s ✅ and don’ts ❌ of uni life
🍕 Chill evenings with food & laughter
See you soon,
Your DuoNest Team 🐦
Du bist neu an der JKU und möchtest gleich mit einem Vorteil in das Studentenleben starten? Dann hol dir jetzt studium+ – die Premium-Version des Studiums für alle, die mehr als nur studieren wollen.
Wir, die Gründer von studium+ (Chris, Ronja und Simon), waren selbst vor nicht allzu langer Zeit Erstis an der JKU und wissen daher ganz genau, was es braucht, um dein erstes Semester zu einem echten Erfolg zu machen. Uns ist klar, dass das Studium nicht nur aus Vorlesungen und Prüfungen bestehen sollte – es geht auch um Gemeinschaft, Spaß und das Erleben des vollen Unialltags.
Mit studium+ verabschiedest du dich von langweiligen Abenden allein zu Hause und tauchst direkt ins langersehnte Studentenleben ein! Was dich erwartet? Ein Programm voller Events und gemeinsamer Aktivitäten, die dir von Anfang an das Gefühl geben, wirklich dazuzugehören und das Beste aus deinen ersten Monaten an der Uni machen.
Dafür sorgen wir jeden Mittwoch oder Donnerstag mit unvergesslichen Events:
• Vorglühen für Mensafeste: Gemeinsam auf (un)vergessliche Abende am Mensafeste einstimmen!
• Heimbar-Hopping: Erkunde die verschiedenen Heimbars rund um die Uni und knüpfe nebenbei neue Freundschaften.
• Karaoke: mit dem richtigen (anti-)alkoholischen Getränk wird bei uns jeder zum Superstar
• Speed-Dating: Neue Leute kennenlernen – in kürzester Zeit!
• uvm.
Und das Beste daran? Für dich als Ersti das alles zum Nulltarif! Du musst keinen Cent zahlen, um von Tag eins an voll dabei zu sein und dein Studentenleben in vollen Zügen zu genießen.
Also worauf wartest du? KOMM IN DIE GRUPPE!!!!!
Hey du! Neu an der Uni und noch ein bisschen lost? Wir helfen dir! Im „The Socialist Club“ lernst du neue Leute kennen, die sich für Solidarität, Gleichberechtigung und eine faire Uni einsetzen. Wir organisieren coole Aktivitäten wie Pubcrawls, Film- und Vorglühabende, um dir den Einstieg in den Unialltag zu erleichtern und dir Linz sowie das Studentenleben zu zeigen! :)
Dein Einstieg ins Medizinstudium mit unserer Unterstützung!
Der Studienbeginn kann ganz schön überwältigend sein; neue Umgebung, neue Leute, viele Fragen. Genau hier setzt unser Ersti-Mentoring an: Erfahrene Studierende stehen dir in den ersten Wochen zur Seite und begleiten dich beim Ankommen an der Uni.
Ob du Erfahrungsberichte brauchst, Fragen zu Prüfungsabläufen hast oder einfach wissen willst, wo es den besten Kaffee auf dem Campus gibt, deine Mentor:innen sind für dich da. Außerdem lernst du andere Erstis kennen, knüpfst erste Kontakte und bekommst wertvolle Tipps rund ums Studium.
Was dich erwartet:
Bei Ersti-Veranstaltungen triffst du andere Studienanfänger:innen, bekommst praktische Infos zum Uni-Alltag und nimmst an gemeinsamen Events teil.
Für wen?
Alle Erstsemester im Studiengang Medizin – ganz gleich, ob du direkt von der Schule kommst oder bereits Erfahrung mitbringst.
Der Sommer neigt sich dem Ende und es ist an der Zeit, sich gedanklich weg vom Strandhäuschen in Cousins zu entfernen und an der JKU Fuß zu fassen. Bei uns müsst ihr euch zwar nicht zwischen zwei Sommerflirts entscheiden – dafür zwischen Ausschlafen oder Mensafest, Vorlesung oder Vorglühen!😉
Wir sind fünf Jus- und Wirtschaftsrecht-Studierende und möchten euch beim Start ins Studium begleiten. Statt Herzschmerz und Unentschlossenheit gibt’s bei uns Spieleabende, Tipps und Tricks fürs Unileben und jede Menge Gelegenheiten, neue Leute kennenzulernen.
Was erwartet euch bei unserem Mentoring?
✨ Vorglühen, Mensafeste & Spieleabende
✨ Infos und Tipps rund ums Studium
✨ Neue Leute kennenlernen & gemeinsam Spaß haben
Wir freuen uns auf euer kommen und geben alles, damit euer erstes Semester an der JKU auch zu einer kleinen Love Story wird!💕 - Anna, Janina, Magdalena, Matthias und Stefanie
📚 Wipäd-Ersti und noch lost? Dann ab in die LehrBar!
Hier gibt’s nicht nur Wissen zum Anstoßen, sondern auch Drinks zum Mitnehmen. 🍻
Lilli, Mario & Lukas servieren euch Uni-Hacks on the rocks.
Neue Leute, fette Stimmung und der Beweis: Lernen geht auch mit Spaß.
Komm vorbei – wir machen dich nicht nur schlauer, sondern auch voller. 😉
Du willst in die LehrBar? Dann schreib uns auf wipaed@oeh.jku.at. Wir freuen uns auf dich!
Du bist für deinen Master nach Linz gekommen und suchst Anschluss mit Niveau? Dann sind wir deine Core Group:
- Felix, BSc: Informatik, ReWiTech
- Kilian, Bsc: Informatik, ReWiTech
- Leon, BSc: Physik, ReWiTech
- Lorenz, BSc: Mechatronik, ReWiTech
- Simon, BSc: Physik, ReWiTech
Wir bereiten dich auf dein neues Leben als Bildungselite vor und haben jede Menge zugeschnittene Career Advancement Opportunities zu bieten:
- Learn to Network (Vorglühen fürs Mensafest)
- Meet your Podcast Partner (Platonic Speed Dating)
- Learn to Socialize (Cocktail-Party)
- Learn to Golf (Minigolf)
- Learn to Pitch (PowerPoint Karaoke)
- Get Cultured (Art House Filmabend mit Wein)
- Burnout Prevention (Campus-Tour & Enten streicheln)
- Itineris per Tabernas (Naserümpfendes Besuchen der Studi-Bars)
Nebenbei sind wir außerdem Stakeholder in zahlreichen Studienvertretungen, können dir also sicher alle studienbezogenen Fragen beantworten.
We hope you feel the spark und wir können bald auf LinkedIn connecten!
“Ein Löwe muss nicht brüllen, he hustles in silence👑🧨🤫.
Sei ein Löwe🦁! Komm in die Gruppe☎️!”
Hallo und Herzlich Willkommen im ersten Semester!
Die Karten werden neu gemischt und wir, Milena, Anna und Angela, freuen uns euch bei uns im Halligalli Mentoring-Program begrüßen zu dürfen!
Wir studieren unter anderem Sozialwirtschaft, Economic & Business Analytics und Global Business und kennen daher die wichtigsten Spielregeln für deinen Einstieg ins Uni-leben.
Wir begleiten euch nicht nur beim obligatorischen Vorglühen für die Semesteropeningparty und eurem ersten Mensafest (Pflichttermin!), sondern freuen uns auch darauf, euch beim „speedfriending“ zu vernetzen, euch beim Karaoke-Abend kreischen zu hören und natürlich beim Spieleabend gewinnen zu sehen.
Egal, ob du Rat brauchst, neue Leute kennenlernen willst oder einfach Lust auf ein bisschen Halligalli hast - wir sind für dich da.
Wie du sehen kannst, gibt es eine Vielzahl an Gruppen, für die du dich anmelden kannst. Dabei bist du nicht an deine Studienrichtung gebunden, jeder kann an jeder Gruppe unabhängig des Studiums teilnehmen.
Sobald du dich für eine oder mehrere Gruppen entschieden hast, kannst du dich unter diesem Link für die Gruppen anmelden.
Das Erstsemestrigen-Mentoring-Team wünscht dir auf jeden Fall einen guten Start ins erste Semester!
Bitte melde dich bei Anna-Malin Draxler (Referentin für Studienberatung), wenn du Fragen zu den Mentorings oder zum allgemeinen Ablauf hast.
E-Mail: studienberatung@oeh.jku.at