Erstsemestrigenmentoring TNF

Erstsemestrigenmentoring groups summer semester 2025

Hello dear first semester students!
We are delighted that you are interested in first semester mentoring for TNF  programs!

Starting a new degree course is always a big challenge! To give you a helping hand, a group of higher semester students from all fields of study has once again come together this semester to give you the opportunity to get to know other students outside of the lecture hall and practice sessions. You can get to know new people at games evenings, scavenger hunts around campus or even a visit to a punch stall together to make your start at university a little easier.

So that you can get a first impression of the groups, everyone has written a short profile to introduce themselves to you. 

As many degree courses have now changed the language  to English, there are also English-speaking groups. German speakers are also welcome to join the English-speaking groups, but please only speak English in the group itself. As the homepage is set to english, only english speaking groups are presented below. For the german speaking groups please change the homepage language.

You will find the link to the registration form at the bottom.

Sportfreunde Promilla

Die Sportfreunde Promilla starten in ihre vierte und letzte Saison – und wir sind mehr als bereit, diese gebührend zu feiern! Unser Team besteht aus den motivierten (mittlerweile) Masterstudenten Simon (ReWiTec undTechnische Physik), Kilian (ReWiTec und Informatik) und Flo (Statistik und Data Science).

Egal, ob du gerne Volleyball spielst, spannende Basketball-Matches liebst oder dich beim Bubble-Soccer so richtig auspowern möchtest – wir bieten sportlich motivierten Erstsemestrigen ein breites Spektrum an Aktivitäten. Bei uns ist für jeden etwas dabei!

Für die Saison suchen wir noch nach engagierten TeamspielerInnen, die mit uns durchstarten wollen, schließ dich uns an und erlebe unvergessliche Momente 💪🏐🏀⚽

Studium +

Du bist neu an der JKU und möchtest gleich mit einem Vorteil in das Studentenleben starten? Dann hol dir jetzt studium+ – die Premium-Version des Studiums für alle, die mehr als nur studieren wollen.
Wir, die Gründer von studium+ (Bench, Chris, Leon, Ronja und Simon), waren selbst vor nicht allzu langer Zeit Erstis an der JKU und wissen daher ganz genau, was es braucht, um dein erstes Semester zu einem echten Erfolg zu machen. Uns ist klar, dass das Studium nicht nur aus Vorlesungen und Prüfungen bestehen sollte – es geht auch um Gemeinschaft, Spaß und das Erleben des vollen Unialltags.
Mit studium+ verabschiedest du dich von langweiligen Abenden allein zu Hause und tauchst direkt ins langersehnte Studentenleben ein! Was dich erwartet? Ein Programm voller Events und gemeinsamer Aktivitäten, die dir von Anfang an das Gefühl geben, wirklich dazuzugehören und das Beste aus deinen ersten Monaten an der Uni machen.
Dafür sorgen wir jeden Mittwoch oder Donnerstag mit unvergesslichen Events:
    • Vorglühen für Mensafeste: Gemeinsam auf (un)vergessliche Abende am Mensafeste einstimmen!
    • Heimbar-Hopping: Erkunde die verschiedenen Heimbars rund um die Uni und knüpfe nebenbei neue Freundschaften.
    • Bier-Pong-Turnier: Hier kannst du nicht nur deine Geschicklichkeit unter Beweis stellen, sondern dich auch auf die zahlreichen anderen Bier-Pong-Turniere an der Uni vorbereiten.
    • Speed-Dating: Neue Leute kennenlernen – in kürzester Zeit!
    • uvm.
Und das Beste daran? Für dich als Ersti das alles zum Nulltarif! 
Du musst keinen Cent zahlen, um von Tag eins an voll dabei zu sein und dein Studentenleben in vollen Zügen zu genießen.
Also worauf wartest du? 
KOMM IN DIE GRUPPE!!!!!

As you can see, there are a variety of groups that you can register for. You are not bound to your field of study, anyone can join any group regardless of their degree course.

As soon as you have decided on one or more groups, you can register for the groups under this link

In any case, the first semester mentoring team wishes you a good start to your first semester!

Contact us

Please contact Anna-Malin Draxler if you would like to join a group.

Mail: anna-malin.draxler@oeh.jku.at