Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 25.500 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten? Wir suchen eine*n:
Projektmitarbeiter*in für das Ars Electronica Festival im Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden (befristet)
Organisationseinheit:
Referat Public Relations und Content Marketing
Eintrittsdatum:
16.06.2025
Befristung von:
16.06.2025
Befristung bis:
30.09.2025
Anzeigennummer:
696330-2025-001361
Das Ars Electronica Festival ist das weltweit bedeutendste Festival für Medienkunst, Technologie und Gesellschaft. Als größte Bildungs- und Forschungseinrichtung Oberösterreichs ist die Johannes Kepler Universität Linz mit einer Vielzahl an Projekten und Aktivitäten als Kooperationspartnerin beim Ars Electronica Festival 2025 (3.-7. September in Linz) vertreten.
Wir suchen vom 16. Juni bis 30. September 2025 eine*n engagierte*n Projektmitarbeiter*in, der*die die Festival-Projektleitung der JKU bei der Umsetzung unterstützt.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Projektleitung für das Ars Electronica Festival, insbesondere in Organisation, Kommunikation und Dokumentation sowie bei der
Standortkoordination (inkl. Raumplanung, Beschaffung, Begehung),
Dokumentation und digitalen Archivierung der Projektabläufe, Prozesse und Korrespondenzen,
internen und externen JKU Kommunikation rund um das Ars Electronica Festival (Website, Social Media, Newsletter),
Koordination der JKU Projekte beim Ars Electronica Festival 2025 sowie bei der
Vorbereitung und Durchführung von Vernetzungstreffen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Matura
Sehr gute Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
Erste Berufserfahrung im Projekt- oder Veranstaltungsmanagement, insbesondere im Kunst- und Kulturbereich von Vorteil
Hohe Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit auch in stressigen Situationen
Sorgfältiges, eigenständiges Arbeiten
Flexibilität, Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit
Strukturiert, verlässlich und kommunikativ
Unser Angebot:
Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) beträgt das monatliche Mindestgehalt € 2.699,20 brutto (14 x pro Jahr, KV-Einstufung IIIa)
Stabile Arbeitgeberin
Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bezahlte Mittagspause
Breites kulinarisches Angebot/gesundes Essen (Bio Mensa)
Sport und Bewegung (USI)
Mitarbeiter*innenevents
u.v.m.
Bewerbungsfrist-Ende:
28.05.2025
Im Sinne des Frauenförderungsplans der JKU Linz werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben, diese werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Beeinträchtigung, welche zum "Kreis der begünstigt Behinderten" gehören, werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
Ansprechperson:
Nähere Auskünfte erteilt Marion Hafner, MA, T +43 732 2468 3019, E-Mail: marion.hafner@jku.at.
Einsatzadresse
Altenberger Straße 69, 4040 Linz