Know-How im QualitÀtsmanagement, Risikomanagement und Prozessmanagement
IHR AUFGABENGEBIET
Das QualitĂ€tsmanagement am Ordensklinikum Linz berĂ€t den Krankenhausvorstand bei der Auswahl strategischer QualitĂ€tsziele, begleitet medizinische Abteilungen bei Verbesserungsprojekten mit fachlich-methodischer Expertise und schafft die Voraussetzungen fĂŒr eine gelebte QualitĂ€tskultur im Haus.
Als Mitarbeiter*in unserem Team sind Sie direkt an der Weiterentwicklung unseres QualitÀts- und Risikomanagementsystems beteiligt. Eingebettet in den Servicebereich QualitÀtsmanagement gestalten Sie aktiv Prozesse mit, setzen Impulse und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren und zukunftsfÀhigen Versorgung im Krankenhaus.
Zu Ihren Aufgaben zÀhlen folgende TÀtigkeiten:
- Laufende Weiterentwicklung des QualitÀtsmanagement-Systems
- Vorbereitung und UnterstĂŒtzung bei der Erstellung von Berichten (QualitĂ€tsberichte, QualitĂ€tszirkel, Managementbewertungen)
- Beratung und UnterstĂŒtzung der Mitarbeiter*innen in QualitĂ€tssicherungsfragen
- Laufende Betreuung des Dokumentenlenkungssystems (SharePoint) inkl. der Koordination der Erstellung, Ăberwachung und Lenkung der qualitĂ€tsrelevanten Dokumente
- Optimierung qualitÀtsrelevanter Prozesse (Prozessanalyse, - modellierung und Gestaltung)
- Betreuung und Weiterentwicklung des klinischen Risikomanagement-Systems
- Erarbeitung von Standards und MaĂnahmen zur RisikoprĂ€vention in den medizinischen und pflegerischen Bereichen
- UnterstĂŒtzung bei der Planung und DurchfĂŒhrung von internen und externen Audits
IHRE QULIFIKATION
Das Gesundheitswesen steht vor einem Wandel â und wir suchen motivierte Mitgestalter*innen. Sie bringen die FĂ€higkeit mit, relevante und nachhaltige VerĂ€nderungen im Gesundheitswesen anzustoĂen? Dann treiben Sie mit uns den Fortschritt voran und begleiten unser Team auf dem Weg in eine spannende Zukunft.
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Gesundheitswesen/Gesundheitsmanagement
- Und/oder Abschluss des Studium der Humanmedizin oder Abschluss als DGKP/MTD, sowie einschlÀgige Berufserfahrung
- Know-How im QualitÀtsmanagement, Risikomanagement und Prozessmanagement
- Eine Ausbildung im Bereich Risikomanagement und Erfahrungen im Auditwesen ist von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, SharePoint)
- Strukturierte, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute KommunikationsfÀhigkeit, FlexiblitÀt und Engagement
- TeamfÀhigkeit und hohe soziale Kompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
IHRE VORTEILE IM #TEAMORDENSKLINIKUM
- Ein vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet
- Persönliche Einschulung in den Aufgabenbereich zum Erlernen der fachspezifischen Anforderungen
- Eine Woche Zeitbonus, welche finanziell abgegolten oder in Freizeit konsumiert werden kann
- Attraktive Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Aktivprogramm
- Sehr gute öffentliche Anbindung und MobilitÀtspakete
- Zahlreiche Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, VergĂŒnstigungen und Zusatzversicherung
FĂŒr diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt von mindestens ⏠30.288,13 (Basis 25 Wochenstunden), abhĂ€ngig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung, Zulagen lt. Kollektivvertrag. Die Anstellung erfolgt ab sofort am Standort der Elisabethinen
IHRE KONTAKTMĂGLICHKEITEN
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt ĂŒber unser Karriereportal, z.Hd. Frau Frau Karin Damberger, MBA (E-Mail: karin.damberger@ordensklinikum.at).
BEWERBUNGSLINK: karriereportal.ordensklinikum.at/stellenangebot.html