Universitätsassistent*in mit Diplom/Master im Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden (befristet auf 4 Jahre)

24.10.2025 Zur Übersicht

Teilzeit  - 30
24.10.2025
Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) beträgt das monatliche Mindestgehalt € 3.714,80 brutto (14 x pro Jahr, KV-Einstufung B1)
bei JKU Institut für Entrepreneurship
Univ.-Prof.in Dr.in Elisabeth Berger
elisabeth.berger@jku.at / +43 732 2468 3720

Fachrelevanten Studienabschluss (Master oder Diplom) in einem wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiengang

Ihre Aufgaben:

Mitwirkung an Forschungsprojekten des Instituts

Selbstständige Forschungstätigkeit insbesondere in den Forschungsschwerpunkten des Instituts (Wahrnehmung von Entrepreneurship, Soziale Evaluation in Entrepreneurship, Rolle von Entrepreneurship und Innovationen in (z.B. digitalen oder bioökonomischen) Transformationsprozessen, Unternehmerische Orte und Ökosysteme), mit Möglichkeit zur Promotion

Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen und anderen wissenschaftlichen Veranstaltungen

Unterstützende und selbstständige Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache

(Co-)Betreuung und Anleitung von Studierenden bei Seminar- und Abschlussarbeiten

Mitarbeit und Unterstützung in Organisations- und Verwaltungstätigkeiten des Instituts

 

Ihr Profil:

 

Fachrelevanten Studienabschluss (Master oder Diplom) in einem wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiengang

Begeisterung für die Themenfelder Entrepreneurship und Innovationen

Ambitionen sich selbst weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen

Ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen und ergebnisorientierten Arbeiten

Ausgeprägte Teamorientierung

Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (Deutsch Niveaustufe A2, Englisch Niveaustufe C1)

Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden (qualitativ/quantitativ/mixed)

 

Unser Angebot:

 

Stabile Arbeitgeberin

Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung

Kontinuierliche, attraktive Bildungschancen

Moderne Forschungsinfrastruktur

Dynamisches Forschungsumfeld

Breites kulinarisches Angebot/Gesundes Essen (Bio Mensa)

Sport und Bewegung (USI)

u.v.m.

 

Bewerbungsfrist-Ende:

19.11.2025

Im Sinne des Frauenförderungsplans der JKU Linz werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben, diese werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Beeinträchtigung, welche zum "Kreis der begünstigt Behinderten" gehören, werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.