Testleiterinnen und Testleiter für Frühjahr 2026 gesucht – jetzt anmelden unter iqs.gv.at/testleitung

Einmalig  - individuell
04.11.2025
Entgelt für die Absolvierung einer Onlineschulung: 119,23 Euro; Einsätze auf Honorarbasis (mind. 60 Euro); Einsätze je nach individueller Verfügbarkeit
Services bei Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen
iqs.gv.at/testleitung
Testleiterinnen und Testleiter für Frühjahr 2026 gesucht – jetzt anmelden unter iqs.gv.at/testleitung

• Einwandfreier Leumund, Vorerfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit von Vorteil • Zeitliche Flexibilität während der Zeitfenster • Engagement, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Organisationsvermögen sowie sorgfältige Arbeitsweise • Sicherer Umgang mit PCs/Laptops

Das Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS) sucht österreichweit Testleiterinnen und Testleiter für die erfolgreiche Durchführung der nachfolgenden Studien an mehreren hundert Schulen.

Eine Einführung sowie Informationen zur Tätigkeit als Testleitung finden Sie auf dem YouTube-Kanal des IQS.

Link zum Video: youtu.be/kxhqLT7JMs4

 

Im Auftrag des BMB werden im Frühjahr 2026 die nachfolgenden Erhebungen durchgeführt:

 

• iKMPLUS-Kalibrierung (3. und 4. Schulstufe)

16.03. bis 27.03.2026

 

• iKMPLUS-Pilotierung (3. und 4. Schulstufe)

01.06. bis 19.06.2026

 

• PIRLS 2026 (4. Schulstufe)

13.04. bis 22.05.2026

 

• Feldtest zu ICCS 2027 (8. Schulstufe)

02.03. bis 20.03.2026

 

Das IQS sucht als Testleiterinnen/Testleiter …

• Studierende der empirischen Sozialforschung ab dem 3. Semester (z. B.: Soziologie, Psychologie, Erziehungs-, Politik-, Wirtschafts-, Kommunikationswissenschaften),

• Lehramtsstudierende ab dem 3. Semester sowie

• aktive bzw. pensionierte Pädagoginnen und Pädagogen.

 

Voraussetzungen:

• Einwandfreier Leumund, Vorerfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit von Vorteil

• Zeitliche Flexibilität während der Zeitfenster

• Engagement, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Organisationsvermögen sowie sorgfältige Arbeitsweise

• Sicherer Umgang mit PCs/Laptops

 

Ihre Aufgaben:

• Teilnahme an Online-Schulung/en und selbstständige Vorbereitung auf die Testdurchführung (freie Zeiteinteilung)

• Testdurchführung/en an mindestens einer zugewiesenen Schule unter Einhaltung eines standardisierten Testablaufs

• Kontaktpflege mit dem IQS und den Schulen (z. B. Terminvereinbarung)

• Verantwortung für bereitgestelltes Testmaterial

 

Wir bieten:

• Mitwirkung an der Realisierung nationaler Kompetenzmessungen, gerne Mehrfacheinsätze

• Einsätze je nach individueller Verfügbarkeit

• Einsätze auf Honorarbasis (inkl. Entfernungspauschale)

 

Bewerben Sie sich jetzt unter www.iqs.gv.at/testleitung.

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen unter testleitung@iqs.gv.at gerne zur Verfügung.