Teamleiter:in Finanzmanagement (w/m/x)

Vollzeit  - 40 Wochenstunden
13.06.2025
Mindestbruttogehalt EUR 3.690 bzw. 4.259 monatlich GD 13.2 bzw. VB I/ b bzw. GD 11.4 bzw. VB I/a
Office bei Stadtgemeinde Leonding
Doris Kraus
recruiting@leonding.at / 07326878100444
Teamleiter:in Finanzmanagement (w/m/x)

Abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau (GD 13.2) oder abgeschlossenes Studium (240 ECTS-Punkte) mit Schwerpunktsetzung im Bereich Wirtschaft / Finanzen (GD 11.4)

WESENTLICHE AUFGABEN:

In dieser Funktion verantworten Sie die Leitung und Weiterentwicklung unseres Teams Finanzmanagement mit folgenden Aufgaben:

− Finanzprozesse im Fokus: Sie analysieren und verbessern finanzrelevante AblĂ€ufe, wie elektronische Bestell- und Rechnungsabwicklung, KassenfĂŒhrung, Voranschlag und Rechnungsabschluss.

− Rechnen mit System: Sie entwickeln die Kostenrechnung weiter, strukturieren und steuern die Buchhaltung und sichern eine wirksame Finanzkontrolle.

− Finanzen und Steuern im Griff: Sie verantworten das LiquiditĂ€ts- und Vermögensmanagement, navigieren sicher durch das Steuerrecht und klĂ€ren Umsatzsteuerangelegenheiten.

− FĂŒhrungsaufgaben im Blick: Sie setzen Impulse fĂŒr Weiterentwicklung, fördern die Zusammenarbeit und sorgen fĂŒr zielgerichtete Informationsweitergabe innerhalb und außerhalb des Teams.

 

WICHTIGE FÄHIGKEITEN:

− Abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau (GD 13.2) oder abgeschlossenes Studium (240 ECTS-Punkte)

mit Schwerpunktsetzung im Bereich Wirtschaft / Finanzen (GD 11.4)

− MehrjĂ€hrige Erfahrung im Finanzmanagement (idealerweise im öffentlichen Sektor)

− Fachwissen in der Budget- und LiquiditĂ€tsplanung sowie in Buchhaltung und Kostenrechnung

− Know-how im Bereich Umsatzsteuer sowie vorzugsweise im Förderwesen

− Hohe EDV-AffinitĂ€t

− Kenntnisse in der MitarbeiterfĂŒhrung

− Hohes Maß an Eigeninitiative und UmsetzungsstĂ€rke

− Analytische sowie lösungsorientierte Arbeitsweise

− Professionelles Auftreten mit ausgeprĂ€gter KommunikationsstĂ€rke

 

BENEFITS:

− Attraktives und wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld

− Einarbeitungsphase sowie Onboarding-Programm

− Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zu Home-Office

− Betriebliches Gesundheitsmanagement

− ZusĂ€tzliche freie Tage

− Umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot

− Krisensichere und moderne ArbeitsplĂ€tze

− ParkplĂ€tze und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln