Abgeschlossene fundierte psychosoziale Ausbildung (Fachhochschule/Studium Soziale Arbeit, oder Sozialakademie)
ab September
28 Wochenstunden
Dienstort: Frauenhaus Braunau
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Psychosoziale Beratung, Begleitung und Betreuung von Frauen,
die in ihrer Beziehung oder in ihrem sozialen Umfeld Gewalt erleben
- Telefonische Beratungen
- Psychosoziale Prozessbegleitung und Nachbetreuung der Klientinnen
- Erstellen von Krisenplänen, Fall- und Sicherheitsmanagement
- Unterstützung bei Behörden und Ämtern
- Präventions-, Informations- und Schulungsarbeit
- Kooperation mit Einrichtungen, sowie Ämter und Behörden, z. B. der Kinder- und Jugendhilfe, Einrichtungen des Gesundheits- und Bildungswesens, Systempartner/innen und anderen Professi-onen (z.B. Gerichte)
- Dokumentation und Reflexion
- Teilnahme an wöchentlichen Teamsitzungen und regelmäßigen Supervisionen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene fundierte psychosoziale Ausbildung (Fachhochschule/Studium Soziale Arbeit,
oder Sozialakademie)
- Erfahrungen im Sozialbereich
- Sie verfügen über eine hohe soziale und pädagogische Kompetenz
- Bereitschaft zur professionellen Beratung und Betreuung im Gewaltschutzbereich
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Strukturiertes, selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Flexibilität
- Bereitschaft zur Supervision und Weiterbildung
- Führerschein B
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem engagierten kleinen Team
- Arbeitsbereiche mit selbstverantwortlichen Handlungsspielräumen
- fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Entlohnung nach SWÖ KV, VerwGr.8, Stand 2025, Mindestgehalt Brutto ab € 3.505,00 zzgl.
€ 241,00 SEG-Zulage, bei Vollzeit / 37 Stunden.
Bewerbung an:
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis 31.07.2025:
Bitte übermitteln Sie ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf ausschließlich als pdf an:
gf@frauenhaus-braunau.at
oder per Post:
Frauenhaus Braunau
Postfach 35
5280 Braunau am Inn