Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 25.500 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten? Wir suchen eine*n:
Leitung Datenservice MED im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (unbefristete Einstellung)
Organisationseinheit:
Zentrum für Klinische Forschung
Eintrittsdatum:
ehestmöglich
Anzeigennummer:
63200-2025-001479
Das Zentrum für Klinische Forschung (ZKF) an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) schafft optimale Rahmenbedingungen für die Durchführung klinischer Studien und bearbeitet und koordiniert zentrale wissenschaftliche und forschungsrelevante Themenstellungen der gesamten Medizinischen Fakultät. Zur Unterstützung von Forschenden bei der Bereitstellung und Verarbeitung von klinischen und grundlagenorientierten projekt- und studienspezifischen Datenbeständen wird das Referat „Datenservice MED“ neu eingerichtet. Für die Leitung des neuen Referats wird eine qualifizierte Führungspersönlichkeit gesucht, die der Leitung des ZKF direkt zugeordnet ist.
Ihre Aufgaben:
Aufbau und Leitung des Referates Datenservice MED am ZKF
Unterstützung von Forschenden bei der Aufbereitung großer (klinischer) Datensätze
Durchführung von Analysen und Auswertungen komplexer Daten
Operative Umsetzung der Vorgaben zur Datenfreigabe- und klassifizierun
Definition und Überwachung organisationsweiter Datenstandards und Richtlinien
Etablierung eines ethik- und rechtskonformen Governance-Prozesses zwischen JKU und Kepler Universitätsklinikum (KUK) zur Verarbeitung und Speicherung klinischer Patient*innendaten
Optimierung der IT-gestützten Arbeitsabläufe
Mitwirkung im Aufbau eines gemeinsamen Health Data Hubs JKU–KUK
Enge Zusammenarbeit mit den Schnittstellen zur JKU, insbesondere mit der Abteilung MED Data
Mitwirkung beim Aufbau eines „Austria Health Data Research Hubs“
Mitwirkung bei der Forschungsleistungsdokumentation der Medizinischen Fakultät und
Beratung von Forschenden im Kompetenzzentrum für Klinische Studien (KKS)
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Computer- bzw. Data Science oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, bevorzugt im medizinischen oder gesundheitswissenschaftlichen Bereich
Erfahrung in der Organisationsentwicklung sowie im Aufbau von Big Data Strukturen
Führungskompetenz
Kenntnisse in der klinischen Forschung bzw. biomedizinischen Grundlagenforschung wünschenswert
Regulatorische Kenntnisse (z.B. ICH-GCP, CTR, MDR etc.) von Vorteil
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1) in Wort und Schrift
Proaktive, genaue und strukturierte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot:
Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) und bei mindestens 3 Jahre anrechenbare Vordienstzeiten beträgt das monatliche Mindestgehalt € 4.403,80 brutto (14 x pro Jahr, KV-Einstufung IVb) mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach einschlägiger Qualifikation und Berufserfahrung
Stabile Arbeitgeberin
Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bezahlte Mittagspause
Sport und Bewegung (USI)
Mitarbeiter*innenevents
u.v.m.
Bewerbungsfrist-Ende:
03.09.2025
Im Sinne des Frauenförderungsplans der JKU Linz werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben, diese werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Beeinträchtigung, welche zum "Kreis der begünstigt Behinderten" gehören, werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
Ansprechperson:
Nähere Auskünfte erteilt Martin Ziermayr, MEd MSc MBA, T +43 732 2468 3303, E-Mail: martin.ziermayr@jku.at.
Einsatzadresse
Krankenhausstraße 5, 4020 Linz