Institutsreferent*in im Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden (unbefristete Einstellung)

13.08.2025 Zur Übersicht

Teilzeit  - 20 Wochenstunden
13.08.2025
Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) beträgt das monatliche Mindestgehalt € 2.699,20 brutto (14 x pro Jahr, KV-Einstufung IIIa)
Office bei Institut für Frauen- und Geschlechterforschung, JKU Linz
Nähere Auskünfte erteilt Univ.-Prof.in Dr.in Doris Weichselbaumer, T +43 732 2468 3736, doris.weichselbaumer@jku.at.
genderstudies@jku.at / +43 732 2468 3736

Maturaabschluss oder gleichwertige Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung Ausgezeichnete Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware und Textverarbeitung am PC (v.a. MS Word, PowerPoint, Excel, Internet) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch Niveaustufe C1, Englisch Niveaustufe B2) Kenntnisse in Büroorganisation Selbstständige und problemlösungsorientierte Arbeitsweise, Flexibilität sowie Eigenverantwortung Freude im Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, freundliches Auftreten SAP bzw. Buchhaltungskenntnisse von Vorteil

Ihre Aufgaben:

Allgemeine Sekretariatsaufgaben eines Universitätsinstituts (Koordination von Terminen, Schriftverkehr in Deutsch und Englisch, Reiseplanung und -abrechnung, etc.)

Organisation des Lehrveranstaltungs- und Prüfungsbetriebes

Ansprechperson für Studierende

Erstellung bzw. Überarbeitung von schriftlichen Unterlagen bzw. Präsentationen

Unterstützung bei der Administration von Forschungsprojekten sowie Vorbereitung und Durchführung von Projektabrechnungen

Verwaltung des Institutsbudgets, Budgetüberwachung und –kontrolle mittels SAP

Verwaltung der Sonderbibliothek (Buchbestellungen/Ausleihen/Rückgaben/Fernleihe)

Aktualisierung der Institutswebseite

 

Bewerbungsfrist-Ende:

03.09.2025

Bewerbungen müssen über folgende offizielle Plattform eingereicht werden:

karriere.jku.at/hcm/jobexchange/renderApplicationForm.do

Menschen mit Beeinträchtigung, welche zum "Kreis der begünstigt Behinderten" gehören, werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.