Coach / Sozialpädagoge

Stunden á Woche  - 4 Std. / Woche
28.03.2025
auf Werkvertragsbasis, Gehalt orientiert sich am BABE-KV 4a, Stufe 1
bei WIFI ÖFA GmbH
Tanja Payrleithner
Coach / Sozialpädagoge

Dienstort: Metallausbildungszentrum 4020 Linz, Estermannstraße 9

 

Stundenausmaß: 4 Std./Woche, Di 8 – 12 Uhr auf Werkvertragsbasis

Beginn: ab sofort

 

Ihr Gehalt orientiert sich am BABE-Kollektivvertrag 4a, Stufe 1 € 2.960,73 auf Vollzeitbasis unter Berücksichtigung von anrechenbaren Vordienstzeiten.

 

Aufgabengebiet:

• Organisation, Gestaltung und Begleitung von Auswahlmodulen, sowie Mitwirken bei der Entscheidung über die Aufnahme von Teilnehmer:innen

• Mitwirken bei der Erreichung der Zielvorgaben des Projekts

• Unterstützung der Teilnehmer:innen bei individuellen Fragen (beruflich und privat)

• Begleitung, Unterstützung, Beratung, Coaching und Motivation der Teilnehmer:innen (einzeln und in Gruppen) inkl. lückenlose Dokumentation des Coachingprozesses

• Zusammenarbeit und regelmäßige Abstimmung mit der Projektleitung und den Fachtrainer:innen

• Zusammenarbeit mit Unternehmen bzgl. Praktika oder möglichen Dienstverhältnissen

• Unterstützung für die Trainerkolleg:innen

• Trainertätigkeiten im Bedarfsfall (Vertretungen, Berufsorientierung, Bewerbungstraining, allgemeiner Unterricht)

• Administrative Tätigkeiten für den eigenen Aufgabenbereich (eAMS, Unterlagen, Coachingverlauf, …)

 

Voraussetzungen:

• Freude an der Zusammenarbeit mit Erwachsenen und Begeisterungsfähigkeit für Berufsausbildung

• Abgeschlossene Berufsausbildung, abgeschlossene mittlere, höhere berufsbildende Schule oder abgeschlossene AHS

• Pädagogische Ausbildung: Mindestens 40 Stunden (z.B. Lehrlingsausbilder)

• Erfahrung als Lehrlingsausbildner:in oder als Trainer:in in Ausbildungsprojekten in der Jugendlichen- bzw. Erwachsenenbildung

• „Hands-on“-Mentalität mit eigenverantwortlicher Arbeitsweise

 

Wir bieten eine abwechslungsreiche Aufgabe in einer professionellen Organisation, gezielte Einarbeitung und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.

 

Einblick: www.youtube.com/shorts/zk2pSkFiuig