Mit den sinkenden Temperaturen, steigt auch der Arbeitsaufwand im Studium wieder – die ersten Klausuren läuten bereits eine arbeitsintensive Zeit ein. Da darf natürlich das ein oder andere Heißgetränk zwischendurch nicht fehlen.
In der Vergangenheit wurden wir immer wieder damit konfrontiert, dass die einmalige Absolvierung des Diplomarbeitsseminars etwas unglücklich geraten ist, da sich Themenwahl/Betreuungswahl oder die Wahl des Faches möglicherweise ändern.
Das Jus Studium ist wohl jenes, welches eine größtmögliche Facette an späteren Berufsmöglichkeiten bietet. Doch wie wird man eigentlich Richter, Staatsanwalt oder Rechtsanwalt?
Noch bevor das neue Semester überhaupt starten konnte, haben wir uns in der ÖH intensivst für eine Lösung bezüglich der Fachprüfung aus Zivilgerichtlichem Verfahrensrecht eingesetzt.
Sowohl im KUSSS, als auch im beigefügten Dokument könnt ihr die Jus Sommerprüfungen 2021 einsehen. Im Moment sind wir noch in Gesprächen mit anderen Instituten bzgl Erweiterung des vorläufigen Angebots.
Verfahrensgrundrechte beeinflussen und prägen sämtliche Verfahrensrechtsordnungen. Verfahrensrechtsübergreifende und -vergleichende Betrachtungen zur Wirkungsweise von Verfahrensgrundrechten und ihrer Scharnierfunktion zwischen den Verfahrensrechtsordnungen finden gleichwohl nur selten statt.
Diese Website verwendet Cookies zur Webanalyse und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Mehr Info