
Willkommen auf der ÖH-Homepage der Elektronik und Informationstechnik. Als Studienvertretung sind wir bei Fragen und Problemen im Studium für unsere aktuellen und zukünftigen Studierenden da. Erreichen kannst du uns unter elektronik@oeh.jku.at.
Um den Studienstart und Ablauf massiv zu erleichtern haben wir in einem Leitfaden die wichtigsten Informationen zum Studium zusammengefasst.
Zur Vernetzung mit den ELIT-Studierenden seid ihr herzlichst eingeladen unserem Discord-Server beizutreten. Fachliche Fragen werden auf diesem Wege effizient abgeklärt, und über mehrere Vorlesungs-Kanäle und Voice-Channels mit Videostreamfunktion könnt ihr euch bei der Übungsabgabe perfekt organisieren.
Den ÖH-TNF Klausurenserver für die Studienrichtung ELIT erreichst du unter folgenden Links. Achtung: Du musst inkribiert sein um Zugang zu erhalten - Zugänge werden zu Semesterbeginn aktualisiert. Du bekommst außerdem Schreibrechte, Änderungen wirken sich auf alle Benutzer aus! Dafür kannst du eigene Klausuren und Mitschriften hochladen und imaginäre Karma-Punkte verdienen!
Eine Austauschplattform zu Anrechnungen/Äquivalenzen durch Änderungen im Curriculum, Studienplan und Studienhandbuch findet man im Moodle. Dieser "Kurs" hat sich schon bei der letzten, großen Bachelorumstellung 2019-2020 zur gesammelten Informationsverbreitung und Diskussion mit den betroffenen Studierenden bewährt. Den "Kurs" findest du unter folgendem Link. Hintergrundinfo: Die Studienkommission bestent aus 3xStudenten, 3xMittelbau, 3xProfessoren und bearbeitet gemeinsam alle anstehenden Änderungen im Curriculum.
Moodle-Kurs "Informationen der Studienkommission ELIT"
Im Sommersemester 2021 findet während der Vorlesungszeiten jeden Donnerstag von 10:15-11:45 unser Sprechstunden-Café im TNF-Kammerl statt (wieder präsent möglich!), schräg gegenüber der Sparkasse, statt. Egal ob für Fragen, gratis Kaffee&Kuchen oder einfach nur zum Kennenlernen: du bist jederzeit willkommen. Monatlich findet auch unser Stammtisch in der KHG Kellerbar statt, der Termin wird immer rechtzeitig bekannt gegeben. Außerdem freuen wir uns auf die Einstandsfeste, und die Elektronik-Grillerei am Ende des Semesters!
Für den Austausch stehen euch neben der Facebookgruppe außerdem auch unsere Facebookseite mit Informationen der Studienvertretung zur Verfügung - diese ist auch ohne Facebookaccount erreichbar!
https://www.facebook.com/groups/informationselektronik/
www.facebook.com/elektronik.JKU
Wir bedanken uns an dieser Stelle auch recht herzlich bei unseren fleißigen Helfern, die uns nicht nur bei Veranstaltungen immer tatkräftig unterstützen!
Mitmachen: Wir suchen laufend neue Mitglieder. Du hast Interesse daran bei der Studienvertretung mitzumachen? Schreib uns und wir laden dich gerne zu einer unserer nächsten Sitzungen (2 pro Semester) ein, wo du als Zuschauer einen ersten Einblick in die Studienvertretungs-Arbeit erhalten kannst. Gutzis: Die Arbeit als Studienvertreter kann mit Freifach-ECTS angerechnet werden, und je nach Funktion werden sogar Toleranzsemester für Stipendien geltend.
Aktuelles
Keine Beiträge vorhanden
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen vorhanden