ÖH Academy

Du willst dich auch abseits des Studiums weiterbilden

Wir haben das perfekte Angebot für dich!

Damit du während deines Studiums auch deine anderen Stärken und Fähigkeiten weiter verbessern kannst oder gar in ganz neue Bereiche reinschnuppern kannst, haben wir als ÖH JKU die ÖH Academy ins Leben gerufen.

Mit der ÖH Academy kannst du dich ab sofort in den Bereichen Karriere, Soft Skills und Lifestyle weiterbilden.

KARRIERE

Du willst Fähigkeiten erlernen, die du später im Berufsleben benötigen wirst? In der ÖH Academy bieten wir dir von Finanzmanagement bis zu Bilanzierung die verschiedensten Möglichkeiten, neben deinem Studium relevante Fähigkeiten für dein späteres Berufsleben zu erlernen.

 

Überwinde deinen inneren Schweinehund!

Wann:                       20.April 2023       18:00 Uhr
Wo:                          
JKU Campus
Anmeldung:            academy@oeh.jku.at

Unser innerer Schweinehund begleitet uns ständig und überall hin. Vor allem wenn es darum geht, Abschlussarbeiten im Studium zu schreiben oder zu Lernen ist er besonders bemerkbar und hat schon so manchen Studienabschluss verhindert. Im Workshop lernen wir unseren inneren Schweinehund besser kennen. Wir versuchen zu verstehen, warum er uns manchmal daran hindert, eine Arbeit zu beginnen und/oder abzuschließen. Darauf aufbauend finden wir Wege, unseren inneren Schweinehund zu überzeugen, weniger Widerstand gegen Studienarbeit zu leisten.

 

Projektmanagement: Achieve Your Goals

Wann:                       28.April 2023   18-20 Uhr
Wo:                          
JKU Campus
Anmeldung:            https://jugendakademie.at/soft-skills/projektmanagement-achieve-your-goals-linz-2/

Ob bei Veranstaltungen, in der Schule oder im Job: Wer seine Projekte im Griff hat, ist klar im Vorteil. Dabei kommt es auf die richtige Zielsetzung, Motivation und die passende Strategie an.

Im Workshop “Projektmanagement” lernst du

  • Wie du eigene Projekte planst
  • Deine Vision in die Praxis umsetzt
  • Wie du Teammitglieder zum Ziel führst

 

Entdecke dein Warum

Wann:                       22.Mai 2023     16:15 Uhr
Wo:                         
  JKU Campus
Anmeldung:             academy@oeh.jku.at

Warum tust du, was du tust, in deinem Leben? Spätestens seit Simon Sinek wissen wir: Ein erfüllendes Leben resultiert aus einem starken WHY, einer klaren Vorstellung vom eigenen Sinn und Zweck („purpose“). In diesem Workshop folgen wir den Spuren deines WHY! Mit mehr Klarheit über dein Why wirst du in Zukunft Entscheidungen und Handlungen in deinem Leben danach ausrichten können, um ein inspiriertes und sinnerfülltes Leben zu führen.

 

Design Your Future - Probleme identifizieren und Lösungen kreieren

Wann:                     12.Juni 2023  16:15 Uhr
Wo:                         JKU Campus
Anmeldung:           academy@oeh.jku.at

In einer sich immer schneller verändernden Welt wird es zunehmend wichtiger, Änderungsbedarf in seinem Umfeld zu erkennen. Dieser Workshop zielt darauf ab, euch darauf vorzubereiten und erste Lösungen für Probleme in eurem Umfeld zu kreieren. Ihr werdet lernen Probleme zu identifizieren, sie zu verstehen und in weiterer Folge erste lösungsorientierte Handlungsschritte zu entwickeln.

 

Schreibblockaden lösen

Wann:                       10.Mai 2023       18:00 Uhr
Wo:                          
JKU Campus
Anmeldung:             academy@oeh.jku.at

Egal, ob es sich um eine Seminararbeit, eine Bachelor- oder Masterarbeit, einen wissenschaftlichen Vortrag oder eine Doktorarbeit handelt: Manchmal gerät der Schreibfluss ins Stocken oder will gar nicht erst aufkommen. Der Volksmund nennt das Schreibblockade. Tatsächlich sind Schreibblockaden und Schreibprobleme verschiedenster Art nichts Ungewöhnliches beim wissenschaftlichen Schreiben und können überwunden werden. Im Workshop erarbeiten wir Strategien zur Überwindung der Blockaden und besprechen, wie längerfristig sichergestellt wird, dass sich Schreibblockaden nicht erneut aufbauen.  

 

 

Lifestyle

Du brauchst eine kurze Auszeit vom Unistress oder hast einfach Lust etwas ganz Neues auszuprobieren? Dann bist du im Bereich Lifestyle der ÖH Academy genau richtig. Von Fotografie bis zu Home-Workout Kursen kann hier alles dabei sein.

 

Social Media – Deine digitale Visitenkarte (Jugendakademie)

Wann:                       11.April 2023  16-19 Uhr
Wo:                          
JKU
Anmeldung:             https://jugendakademie.at/design-social-media/social-media-deine-digitale-visitenkarte-oeh-academy-2/

Facebook, Twitter, Instagram und Co. Social Media ist vielfältig und jede Plattform bietet eigene Vor- und Nachteile. Welcher Content ist wo sinnvoll und worauf muss ich achten? Fragen über Fragen – wir haben die Antworten!

Im Workshop „Social Media: Deine digitale Visitenkarte“ lernst du

  • Wie du die Plattformen optimal nutzt
  • Worauf bei der Aufbereitung deines Contents zu achten ist
  • Welche Strategien und Tools du nutzen kannst
  • Und vieles mehr

 

Lutscher-Workschop: Naschkatze Linz

Wann:                       15.April 2023   10 Uhr         
Wo:               
           Hofgasse 6, 4020 Linz
Anmeldung:             academy@oeh.jku.at

Im Herzen der Linzer Altstadt stellen die zwei Profi-Naschkatzen Anna & Anna Hartkaramellen nach alten, geheimen, traditionellen Rezepten her. Du möchtest wissen, wie Lutscher hergestellt werden? Und dabei eine tolle Zeit mit Studienkollegen und Freunde verbringen – Dann melde dich jetzt an!

 

Basic Life Support Kurs (Sinus Verein Linz)

Wann:                       11.Mai 2023  15 Uhr
Wo:                           
in LINZ
Anmeldung:             academy@oeh.jku.at

Wir vom Verein SINUS Linz sind eine motivierte Gruppe Linzer MedizinstudentInnen und RettungssanitäterInnen, die angelehnt an Vereine in anderen Städten, mit Medizinuniversitäten und der Initiative „Kids save Lives“, das Wissen der Bevölkerung im Bereich Erste Hilfe beim Herzstillstand fördern wollen. Uns ist es wichtig, dass Ersthelfer so weit geschult werden, dass sie im Notfall richtig und schnell reagieren. Die Zeit zwischen Notruf und dem Eintreffen der Einsatzkräfte sollte mit einer Ersthelfer-Wiederbelebung überbrückt werden, denn ohne dieser, nimmt die Überlebenswahrscheinlichkeit bei einem leblosen Patienten um etwa 10-15 % pro Minute ab.

Deswegen bieten wir BLS (Basic Life Support) Kurse ab kommenden Herbst, mit Fokus auf Jugendliche, an und würden uns sehr darüber freuen, wenn möglichst viele diese Chance nützen! Ziel dieses Kurses ist es, BLS in Kleingruppen in einem entspannten Umfeld zu erlernen und zu üben. Natürlich wird für jeden Kursteilnehmer ein International-anerkanntes Zertifikat nach Teilnahme ausgestellt.

 

 

Soft Skills

Du willst deine persönlichen, sozialen oder methodischen Kompetenzen weiterentwickeln? Dann bist du im Bereich Soft Skills genau richtig. Unter anderem kannst du aktuell Rhetorik- oder Stressbewältigungskurse, Mental Stark oder Leadership Kurse besuchen.

 

Redekunst

Wann:                      16. Mai 2023 17-19 Uhr
Wo:                           
JKU Campus
Anmeldung:            https://jugendakademie.at/soft-skills/redekunst-level-up-your-rhetorik-skills-linz-2/

Das richtige Wort zur richtigen Zeit kann Wunder bewirken. Mit sicherem Auftreten und rhetorischen Kniffen hinterlässt du auf der Bühne, im Job oder in Schule und Uni einen bleibenden Eindruck.

Im Workshop „Rhetorik“ lernst du

  • Wie du deine Rede aufbaust
  • Überzeugend vor Menschen sprichst
  • Und wie du dich selbstbewusst ausdrückst

 

Verhandeln - Aber richtig!

Wann:                       1.Juni 2023    18-20 Uhr
Wo:                           
JKU Campus
Anmeldung:             https://jugendakademie.at/soft-skills/argumentation-diskussion-oeh-academy/

„Verhandeln wir nie aus Furcht, aber fürchten wir uns auch nie zu verhandeln.“ Schon John F. Kennedy wusste, wie wichtig es ist, im richtigen Moment das treffende Argument aus dem Ärmel zu schütteln. Dabei kommt es auf die richtige Vorbereitung und eine zielführende Strategie an.

Im Jugendakademie-Workshop „Argumentation & Diskussion“ lernst du

  • Die Angst vor Verhandlungen zu verlieren
  • Wie du schlagkräftige Argumente vorbereitest
  • Und mit welchen Strategien du jede Diskussion gewinnst