Im Mai organisiert das von PolBil-Studierenden gegründete Kollektiv Ziviler Ungehorsam (KZU) folgende Veranstaltung:
Podiumsdiskussion
STUDIERENDE.MACHT.KRITIK – Zwischen Gesellschaftskritik und Gehorsam
Termin: Donnerstag, 16.5.2019, 19:00
Ort: Schule des Ungehorsams in der Tabakfabrik Linz
Das Studium als das kritische Nachdenken über die Gesellschaft? Oder doch nur nach nächst-nötiger Schritt auf einem vorgezeichneten Weg? Sind Studierende noch eine gesellschaftspolitische gestaltende Gruppe? Können bzw. müssen sie das in derzeitigen Verhältnissen überhaupt noch sein?
Am Podium: Marita Gasteiger (ÖH Bundesvorsitz), Roman Langer (Bildungswissenschaftler), Leonie Kapfer (Unibrennt, IfG JKU), Nadja Meisterhans (Politikwissenschafterin) & ein_e Vertreter_in der ÖH JKU