16.11.2022
Kategorie:
Sonstige
Bezahlung:
1.800,00
Ort:
Ausserhalb
Stunden:
Teilzeit
Kontaktperson:
Susanne Wurm
E-Mail Adresse:
Wie LÄSSIG ist es eigentlich, wenn Sie ZUVERLÄSSIG Ihr Wissen in die Praxis umsetzen können?
Bachelorarbeit “Lebensdaueroptimierung von Kondensatoren”
AUSGANGSSITUATION
- Kondensatoren sind essenzielle und damit unvermeidbare Bestandteile von modernen elektronischen Schaltungen. Aufgrund der mannigfachen Anforderungen in den einzelnen Schaltungsteilen (z.B. Spannungsfestigkeit, Temperaturstabilität, Kapazität, parasitäre Eigenschaften, …) kommen hierfür unterschiedliche Technologien zum Einsatz.
- Einige Technologien haben allerdings die Eigenschaft, wonach deren Lebensdauer limitiert ist. Für den Einsatz in Elektronik Baugruppen, die für eine Lebensdauer von mehr als 20 Jahren konzipiert sind, bedeutet dies allerdings einen geplanten Austausch der betroffenen Kondensatoren und die damit verbundenen Zusatzaufwände.
AUFGABEN
Im Rahmen der Arbeit sollen folgende Schwerpunkte erörtert werden: - Überblick über die Lebensdauer von verschiedenen bereits etablierten Kondensator-Technologien - Marktrecherche zu neuen Technologien - Beurteilung über die Anwendbarkeit sowie die Darstellung der möglichen Potentiale beim Einsatz von neuen Technologien
ANFORDERUNGEN
- Studium an einer technischen Universität oder Fachhochschule
- Eigeninitiative
- Lösungsorientierte Arbeitsweise
UNSER ANGEBOT
Die Knorr-Bremse GmbH Division IFE in Kematen/Ybbs ist weltweit der führende Hersteller von automatischen Türsystemen für Schienenfahrzeuge. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt € 1.800,00 brutto monatlich auf Basis Vollzeit. Bewerben Sie sich jetzt online auf www.ife-doors.com, wenn Sie in einem starken Team etwas voranbringen wollen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Website verwendet Cookies zur Webanalyse und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Info